Kaum Kontrollen bei 3G: Brauchen wir doch eine Impfpflicht?
Shownotes
Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei Spotify oder Apple Podcasts.
Mit den steigenden Zahlen werden auch die Rufe nach einer bundesweiten 2G-Regel immer lauter. Doch schon die aktuellen Corona-Regeln werden nur stichprobenartig kontrolliert. Was nutzt 2G und reicht das aus, um die vierte Welle zu brechen? Darüber spricht Lena Zimmermann mit Anna Parrisius aus dem Innenpolitikressort der WELT.
Außerdem in der Folge: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier trifft die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja und Bundesfinanzminister Olaf Scholz stellt die neue Steuerschätzung vor.
Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
+++WERBUNG+++ Partner dieser Folge: Die KoRo-Drogerie überspringt die üblichen Handelswege von Lebensmitteln und liefert sie ohne Umwege direkt zum Verbraucher. Unter www.korodrogerie.de ist allerlei Nervennahrung zu finden und mit dem Code POLITIK gibt es noch mal zusätzliche 5 % Rabatt.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Neuer Kommentar