Regierungsbildung in Berlin, Wahlen in Finnland und Macrons Reise nach Peking
Shownotes
In unserer heutigen Folge geht’s um die Inhalte des Koalitionsvertrages zwischen CDU und SPD in Berlin und die Parlamentswahlen in Finnland. Frankreichs Staatschef Macron und EU-Kommissions-Präsidentin von der Leyen reisen außerdem nach China. Alle Hintergründe dazu hat unsere Paris-Korrespondentin Martina Meister. Und: In Den Haag beginnt der Prozess gegen den früheren kosovarischen Präsidenten Hashim Thaçi – es geht um Kriegsverbrechen während des Kosovokrieges. Westbalkan-Korrespondentin Carolina Drüten ordnet das Verfahren für uns ein.
Hier geht's zum Text von Sabine Menkens "Was Schwarz-Rot in Berlin plant".
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Neuer Kommentar