Söder will AKW weiterlaufen lassen, Baerbock in Japan und ein Preis für Merkel
Shownotes
Die letzten drei Atomkraftwerke sind am Wochenende vom Netz gegangen, da reagierte der bayrische Ministerpräsident Markus Söder. Er fordert nämlich den AKW-Betrieb in Länderverantwortung und den ersten Versuchsreaktor für Kernfusion. Nach China und Südkorea besucht Annalena Baerbock Japan. Klaus Geiger aus dem Außenpolitik-Ressort weiß, worum es dort beim G7-Treffen der Außenminister geht. Außerdem wird Angela Merkel im Schloss Bellevue ausgezeichnet.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Neuer Kommentar