Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Nach der Ukraine: Dieses Land ist Putins nächstes Ziel

Nach der Ukraine: Dieses Land ist Putins nächstes Ziel

11m 57s

Der Überfall auf die Ukraine ist nicht der erste russische Angriffskrieg. Schon 2008 besetzte Putins Armee Teile Georgiens - was die deutsche Politik aber weitgehend ignorierte. Welche Konsequenzen dies heute haben könnte, erklärt Gregor Schwung aus dem Außenpolitik-Ressort der WELT.

Außerdem in dieser Folge: Olaf Scholz besucht den Balkan, der neue Schengen-Rat trifft sich in Luxemburg und Frankreich wählt ein neues Parlament.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" -...

Green Deal: Kommt das Verbrenner-Verbot bis 2035?

Green Deal: Kommt das Verbrenner-Verbot bis 2035?

9m 44s

Das EU-Parlament hat ein Verbrenner-Verbot beschlossen. Eine Ausweitung des CO₂-Handels aber scheiterte im Parlament. Damit steht ein wesentlicher Punkt des EU-Klimaschutzplans Green Deal auf der Kippe. Was bedeutet das für Autofahrer – und für Ursula von der Leyen?

Außerdem in dieser Folge: Außerdem in dieser Folge: Amokfahrt in Berlin und eine Aussicht auf steigende Zinsen.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr...

Russisch-türkischer Deal: Endet so die Getreide-Blockade?

Russisch-türkischer Deal: Endet so die Getreide-Blockade?

10m 21s

Seit Wochen blockieren russische Streitkräfte Getreidelieferungen aus der Ukraine. Eine Katastrophe - auch für viele Teile Afrikas. Nun sieht es so aus, als hätten Russland, die Türkei und die Ukraine eine Lösung gefunden. Südosteuropa-Korrespondentin Carolina Drüten kennt die Details.

Außerdem in dieser Folge: Wirtschaftsminister Habeck reist nach Jordanien und Angela Merkel stellt sich erstmals seit dem Ende ihrer Amtszeit den Fragen von Journalistinnen und Journalisten. 

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles...

Angriff russischer Hacker: Droht Deutschland der Kollaps?

Angriff russischer Hacker: Droht Deutschland der Kollaps?

14m 18s

Längst findet der russische Krieg gegen die Ukraine und ihre Verbündeten auch im Digitalen statt. Der Verfassungsschutz warnt deshalb vor Cyberattacken auf Deutschland. Auf welche Art von Kampf wir uns einstellen müssen, weiß Außenpolitik-Redakteur Philip Volkmann-Schluck.

Außerdem in dieser Folge: Angela Merkels erster größerer öffentlicher Auftritt nach ihrem Ausscheiden aus dem Kanzleramt wird mit Spannung erwartet, Olaf Scholz reist nach Litauen und Boris Johnson übersteht das Misstrauensvotum. 

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr...

Wäre „more beef“ wirklich vernünftig?

Wäre „more beef“ wirklich vernünftig?

5m 19s

Friedrich Merz fordert klare Antworten von Olaf Scholz – der Kanzler sieht dagegen zu wenig „beef“ beim Oppositionsführer. Prince Charles wartet derweil seit 70 Jahren auf den Thron seiner Mutter. Darum geht es im „Kick-off Politik - Wochenrückblick“ mit WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

100 Tage Ukraine-Krieg – Moskaus Erfolge im Osten

100 Tage Ukraine-Krieg – Moskaus Erfolge im Osten

10m 56s

Russland hat seine Taktik im Ukraine-Krieg geändert und erzielt im Donbass Geländegewinne. Christoph B. Schiltz, WELT-Korrespondent für die Nato, beobachtet die militärische Lage seit Kriegsbeginn vor 100 Tagen. Er hat drei Gründe für Moskaus Erfolge im Osten ausgemacht.

Außerdem in dieser Folge: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reiste bisher nicht nach Kiew, empfängt aber Besuch aus der Ukraine. Und im Bundestag steht die Abstimmung über das Sondervermögen der Bundeswehr an.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5...

Nein! Doch! Ohh! – der Scholz-Merz-Showdown im Bundestag

Nein! Doch! Ohh! – der Scholz-Merz-Showdown im Bundestag

12m 19s

Im Bundestag ging es am Mittwoch in der Generaldebatte ungewohnt scharf zur Sache. Vor allem Bundeskanzler Olaf Scholz und Oppositionsführer Friedrich Merz beharkten sich mit Verve. Sie warfen sich gegenseitig vor, viel zu reden, aber wenig zu sagen. Zumindest für den Kanzler ist das in dieser Debatte ein recht neuer Vorwurf – aber stimmt er auch?

Außerdem in dieser Folge: Neben der großen Frage nach dem Sondervermögen für die Bundeswehr geht es im Bundestag in dieser Woche auch um ganz andere Etats. Und Queen Elizabeth II. feiert ein denkwürdiges Jubiläum.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns...

Es ist der 1. Juni - warum ist das Benzin dann nicht günstiger?

Es ist der 1. Juni - warum ist das Benzin dann nicht günstiger?

11m 12s

Tankrabatt, 9-Euro-Ticket - ab Juni sollen die Bürger entlastet werden. Gleichzeitig hat die EU ein teilweises Öl-Embargo gegen Russland beschlossen. Weniger Öl, steigende Benzinpreise? Wird es ab Juni jetzt billiger oder teurer für die Autofahrer? Und stimmen Kosten-Nutzen beim 9-Euro-Ticket? Das erklärt WELT-Wirtschaftsredakteur Philipp Vetter.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nach dem nächsten Rekord - wie lange steigt die Inflation noch?

Nach dem nächsten Rekord - wie lange steigt die Inflation noch?

12m 45s

Spätestens seit Kriegsausbruch in der Ukraine geht die Inflation durch die Decke. Im Mai stieg der Wert auf 7,9 Prozent – Höchstwert seit 1974. Wie es mit nun weitergehen könnte und was das Klimageld von Hubertus Heil bringt, analysiert WELT-Wirtschaftsredakteur Daniel Eckert.

Außerdem in dieser Folge: In Hessen wird der Nachfolger von Ministerpräsident Volker Bouffier gewählt, in Brüssel geht der Sondergipfel des Europäischen Rates zu Ende und Nancy Faeser besucht Israel.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie...

Warum die Türkei auf Konfrontationskurs mit dem Westen geht

Warum die Türkei auf Konfrontationskurs mit dem Westen geht

11m 43s

Die Türkei spielt im Ukraine-Krieg eine eigentümliche Rolle. Sie unterstützt die Ukraine, verweigert aber Sanktionen gegen Russland. Jetzt ist der türkische Präsident Erdogan außenpolitisch auf Eskalationskurs mit dem Westen gegangen. Warum - und warum ausgerechnet jetzt? Das erklärt Carolina Drüten, Korrespondentin der WELT in Athen.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!