Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Ukraine: Wie Baerbock ihre Kritiker eines Besseren belehrte

Ukraine: Wie Baerbock ihre Kritiker eines Besseren belehrte

13m 14s

Vor einer Woche hat Russland seinen Krieg gegen die Ukraine begonnen. Für Außenministerin Baerbock die erste Krise ihrer Amtszeit. Wie ihr die Metamorphose zur Staatsfrau gelang und wie sich die Grünen in der Außenpolitik schlagen, weiß Welt-Politikkorrespondent Thomas Vitzthum.

„Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Krieg in der Ukraine: Putin verfolgt nun eine neue Strategie

Krieg in der Ukraine: Putin verfolgt nun eine neue Strategie

9m 49s

Die Kämpfe in der Ukraine dauern an. Wladimir Putin soll sich eine Übernahme der Ukraine einfacher vorgestellt und den Kampfwillen der Ukrainer deutlich unterschätzt haben. Welche Strategie der Kreml-Chef nun genau verfolgt, das ordnet Clemens Wergin aus dem Außenpolitik-Ressort der WELT ein.

„Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ukraine-Flüchtlinge: So geht es den Menschen auf der Flucht

Ukraine-Flüchtlinge: So geht es den Menschen auf der Flucht

13m 53s

Seit Tagen fliehen Hunderttausende Menschen aus der Ukraine in die Nachbarländer – viele Menschen hängen aber noch immer an der Grenze fest. In dieser Podcastfolge berichtet der WELT-Reporter Ibrahim Naber von seinen Gesprächen mit den fliehenden Menschen – und von der Lage an der Grenze zu Polen.

Außerdem geht es um Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und um eine mögliche Resolution im EU-Parlament.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im „Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen...

Kurswechsel in Berlin: So will Deutschland nun der Ukraine helfen

Kurswechsel in Berlin: So will Deutschland nun der Ukraine helfen

13m 58s

Die Kämpfe in der Ukraine gehen weiter – und nun liefert Deutschland erstmals Waffen und will mehr in das Militär investieren. Wie kam die politische Kehrtwende zustande, wer unterstützt sie – und wie ist die Lage in der Ukraine? Darum geht es in dieser Podcastfolge – mit Nikolaus Doll und Judith Mischke aus der WELT-Redaktion.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im „Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

„Kick-off" ist der Politik-Podcast von...

Krieg in Europa - Wir haben nicht ganz begriffen, worum es geht

Krieg in Europa - Wir haben nicht ganz begriffen, worum es geht

6m 3s

Für die Freiheit und den Frieden war das eine fürchterliche Woche. Ein "durchgeknallter Nationalist", eine verteidigungsmoralische Bankrotterklärung und der Honorar-Putinist Gerhard Schröder - darum geht es im „Kick-off Politik - Wochenrückblick“ mit WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages. Jeden Samstag hören Sie im "Kick-off Politik" den Wochenrückblick von Chefkorrespondent Sascha Lehnartz.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über...

Wie weit geht Putin?

Wie weit geht Putin?

8m 49s

Russland hat die gesamte Ukraine angegriffen. Damit bringt Moskau unschuldiges Leben in Gefahr, verletzt Völkerrecht und bedroht den Frieden in Europa. Welchen langfristigen Plan verfolgt Wladimir Putin? Wie kann er gestoppt werden? Und was kommt jetzt auf den Westen und uns in Deutschland zu? Darüber spricht Lena Zimmermann mit WELT-Chefkommentator Jacques Schuster.

Außerdem in der Folge: Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat für Freitag einen virtuellen Krisengipfel angesetzt. Am Sonntag wird der Bundestag eine Sondersitzung abhalten. Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte an, eine Regierungserklärung abgeben zu wollen.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis...

Diese Folgen hat ein Krieg um die Ukraine für Deutschland

Diese Folgen hat ein Krieg um die Ukraine für Deutschland

8m 32s

Russland hat die Ukraine angegriffen. Welche Auswirkungen hat das auf Deutschland? Was wäre im Falle eines Kriegs – abgesehen von höheren Gaspreisen – bei uns zu spüren? Darüber spricht Lena Zimmermann mit Klaus Geiger, WELT-Ressortleiter der Außenpolitik.

Außerdem in der Folge: EU-Ratspräsident Charles Michel hat wegen der Ukraine-Krise einen Sondergipfel einberufen, Bundeskanzler Olaf Scholz lädt die Staats- und Regierungschefs der G7 zu einem virtuellen Treffen ein und die Jecken in Deutschland feiern Altweiber.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und...

Welche Sanktionen Russland jetzt erwarten muss

Welche Sanktionen Russland jetzt erwarten muss

14m 6s

Seit der Anerkennung von Donezk und Luhansk durch Wladimir Putin eskaliert der Konflikt mit der Ukraine. Der Westen reagiert mit Sanktionen auf den Moskauer Vorstoß. Was auf Russland zukommen könnte, analysiert Politikkorrespondent Thomas Vitzthum.

Außerdem in dieser Folge: Das Bundeskabinett berät über Lockerungen bei den Reiseregeln in der Corona-Krise und der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wird wohl sein Kabinett umbauen.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des...

Wie ein russischer Einmarsch nun ablaufen könnte

Wie ein russischer Einmarsch nun ablaufen könnte

12m 58s

Wladimir Putin hat Luhansk und Donezk als unabhängige Staaten anerkannt und Truppen dorthin entsandt. Doch was passiert, wenn Russland nun in die Ukraine einmarschiert? Wie die Invasion aussehen könnte, analysiert Nato-Korrespondent Christoph Schiltz.

Außerdem in dieser Folge: Wirtschaftsminister Robert Habeck besucht NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, in München wird ein weiteres Urteil im Drogenskandal der dortigen Polizei gesprochen und das Münchner Hofbräuhaus steht gegen das Dresdner Hofbrauhaus vor Gericht.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem...

Militärmanöver und kaum Dialog: Ist Frieden noch möglich?

Militärmanöver und kaum Dialog: Ist Frieden noch möglich?

14m 0s

Der Konflikt mit Russland war auch am Wochenende das bestimmende Thema. Während das Land mit seiner Militärübung weitermachte, suchte der Westen den Dialog. Ob die Zeit für Diplomatie ausläuft, analysiert Welt-Politikkorrespondent Thorsten Jungholt.

Außerdem in dieser Folge: In Frankfurt wird der Prozess gegen den mutmaßlichen Verfasser der „NSU 2.0“-Drohbriefe weitergeführt, am Bundesgerichtshof geht es um mögliche Restschadenersatzansprüche im VW-Dieselskandal und der Totimpfstoff Novavax wird erstmals nach Deutschland geliefert.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten....

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!