Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Ukraine-Krise - wie wahrscheinlich ist ein Einmarsch Russlands?

Ukraine-Krise - wie wahrscheinlich ist ein Einmarsch Russlands?

7m 58s

Zum ersten Mal treffen sich heute Vertreter der USA und Russlands persönlich zu Gesprächen, um den Ukraine-Konflikt zu entschärfen. Was von den Verhandlungen zu erwarten ist, und warum es in der Krise um weit mehr geht, als nur um die Ukraine, das erklärt Russland-Korrespondent Pavel Lokshin.

Außerdem geht es in dieser Folge um zwei Gerichtsverfahren:  Die nächsten Urteile gegen Myanmars entmachtete Regierungschefin Aung San Suu Kyi und die Entscheidung des Gerichts in Melbourne über die Teilnahme des Tennis-Stars Novak Djokovic an den Australien Open.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis...

Corona - Auf diese neuen Regeln müssen wir uns einstellen

Corona - Auf diese neuen Regeln müssen wir uns einstellen

9m 33s

Heute berät die Ministerpräsidentenkonferenz über neue Maßnahmen gegen die Pandemie. WELT-Redakteur Ulrich Exner erklärt, worauf wir uns einstellen müssen, warum es weiter vor allem Kompromisse gibt und was Wissenschaft und Politik vor allem erreichen wollen.

Außerdem in dieser Folge:  Die Proteste in Kasachstan und die Rolle, die Russland in diesem Konflikt spielt.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday....

Woran die allgemeine Impfpflicht scheitern könnte

Woran die allgemeine Impfpflicht scheitern könnte

12m 12s

Kommt die Impfpflicht für alle? Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat sich bereits dafür ausgesprochen. WELT-Politikredakteurin Luisa Hofmeier erklärt, wie die Umsetzung aussehen könnte und welche drei großen Hürden es gibt.

Außerdem in dieser Folge: Die FDP veranstaltet ihr jährliches Dreikönigstreffen und Joe Biden spricht über den Sturm aufs Kapitol vor einem Jahr.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen...

Ist Durchseuchung eine Strategie für Deutschland?

Ist Durchseuchung eine Strategie für Deutschland?

12m 32s

Heute beraten die Kultusminister über die Pandemie-Lage an den Schulen, am Freitag sprechen Bund und Länder über die Corona-Politik. Auf Basis welcher Daten die Entscheidungen getroffen werden und wo die Regierung blind ist, analysiert WELT-Redakteur Thomas Vitzthum.

Außerdem in dieser Folge: Was steht bei Annalena Baerbocks Antrittreise in Washington an?

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen...

Engpässe durch Omikron - das können wir von den Briten lernen

Engpässe durch Omikron - das können wir von den Briten lernen

9m 25s

In Deutschland werde neue Quarantäne-Regeln diskutiert, um zu viele Ausfälle durch Omikron zu verhindern. Großbritannien, wo sich die Variante bereits rasant ausgebreitet hat, ist schon mit Engpässen konfrontiert – aber aus anderen Gründen. Was wir von den Briten lernen können, berichtet WELT-Korrespondentin Stefanie Bolzen.

Außerdem in dieser Folge: EU-Diplomatie in der Ukraine-Krise und der Corona-Expertenrat.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von...

Wie viel Sprengkraft steckt in der EU-Atomdebatte?

Wie viel Sprengkraft steckt in der EU-Atomdebatte?

11m 2s

Ist Atomkraft grün? Die EU-Kommission hat mit ihrem Taxonomie-Vorschlag eine Energiedebatte losgetreten. Unter den Mitgliedstaaten und auch innerhalb der Ampel-Koalition herrscht in einigen Punkten Uneinigkeit. WELT-Redakteur Nikolaus Doll über Klage-Ideen und die außen- und innenpolitische Dimension der Debatte.

Außerdem in dieser Folge: Corona-Sorgen zum Schulstart nach den Weihnachtsferien und Proteste gegen die Pandemie-Politik.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und...

Was wird 2021 noch wichtig?

Was wird 2021 noch wichtig?

5m 27s

Was steht politisch zwischen den Jahren eigentlich an? Darum geht es in der letzten Folge Kick-off Politik in diesem Jahr. Der Politik-Podcast erscheint nach einer kurzen Winterpause ab dem 3. Januar 2022 wieder montags bis freitags um 6 Uhr.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den...

Wie kämpfen unsere Nachbarn gegen Omikron?

Wie kämpfen unsere Nachbarn gegen Omikron?

12m 0s

Die Bund-Länder-Runde hat die Maßnahmen für den Jahreswechsel beschlossen. Deutschland liegt dabei im europäischen Mittelfeld. Welche Hintergründe es zu den unterschiedlichen Vorgehensweisen gibt, erklärt WELT-Außenpolitik-Redakteurin Melanie Loos.

Außerdem in dieser Folge: In Potsdam fällt das Urteil zum Mordprozess des Oberlinhauses, der russische Staatspräsidenten Wladimir Putin hält seine jährliche Pressekonferenz ab und in Spanien wird die älteste Lotterie der Welt durchgeführt.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages....

Neue Corona-Maßnahmen: Was gilt nun an Weihnachten?

Neue Corona-Maßnahmen: Was gilt nun an Weihnachten?

9m 40s

Rund um die Feiertage stehen wohl neue Kontaktbeschränkungen an. Das geht aus dem Beschlussentwurf hervor, über den die Länderchefs heute mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) diskutieren. Welche Maßnahmen geplant sind, erklärt WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll.

Außerdem in dieser Folge: Franziska Giffey wird heute zur ersten Regierenden Bürgermeisterin von Berlin gewählt und der Europäische Gerichtshof entscheidet über Fluggastrechte.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast...

Wann kollabieren die Intensivstationen?

Wann kollabieren die Intensivstationen?

9m 40s

Die Intensivstationen agieren über dem Limit. Kürzlich mussten erstmals Patienten per Lufttransport in andere Bundesländer verlegt werden. Zudem wurde die Sonderprämie wieder verschoben. WELT-Innenpolitik-Redakteurin Kaja Klapsa analysiert die Lage.

Außerdem in dieser Folge: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht seinen Amtskollegen Mario Draghi in Rom, in Amsterdam berät die EU-Arzneimittelbehörde EMA über die Zulassung des Novavax-Impfstoffes und im hessischen Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Hanau werden drei Hinterbliebene als Zeugen angehört.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten....

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!