Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Europawahl — Komme, was wolle, wir wählen die AfD?

Europawahl — Komme, was wolle, wir wählen die AfD?

11m 47s

Die Ampel stürzt ab, die AfD gewinnt dazu: Deutschland hat gewählt. Warum von einem europaweiten Rechtsruck trotz allem keine Rede sein kann und ob Ursula von der Leyen Chancen auf eine zweite Amtszeit hat, weiß Christoph Schiltz.

Hier geht's zum Text von Christoph Schiltz: https://www.welt.de/politik/ausland/article251943368/Europawahl-Die-grossen-Gewinner-heissen-Giorgia-Meloni-und-Manfred-Weber.html

Und hier zum Live-Podcast mit Ulf Poschardt zum Ergebnis der Wahl: https://www.welt.de/politik/deutschland/article251771796/Das-denkt-Deutschland-Europa-stimmt-ab-Live-Podcast-mit-Ulf-Poschardt-zum-Ergebnis-der-Wahl.html

Moderation/Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Lilian Höhne

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf...

Kübelweise Empathie

Kübelweise Empathie

5m 19s

Im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz geht es dieses Mal um Empathie. Beginnend mit klaren Kanzlerworten zum Thema Abschiebungen, über das richtige Verhalten von Politikern in Hochwasserlagen. Bis hin zum umstrittenen Like-Verhalten der TU-Präsidentin Geraldine Rauch.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Europa wählt — was heißt das für die deutsche Politik?

Europa wählt — was heißt das für die deutsche Politik?

11m 23s

Am Sonntag sind 370 Millionen Europäer dazu aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen. Immer wieder ist von einer Schicksalswahl für Europa die Rede. WELT-Außenpolitik-Chef Klaus Geiger ordnet ein, was von der Wahl zu erwarten ist und wie viel Einfluss das Ergebnis auch auf die deutsche Politik hat.

Moderation/Redaktion: Philipp Kania
Produktion: Marvin Schwarz

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf...

„Aus amerikanischer Sicht ist Macron kein einfacher Partner“

„Aus amerikanischer Sicht ist Macron kein einfacher Partner“

9m 49s

US-Präsident Joe Biden besucht die Feierlichkeiten zum 80. Jubiläum des D-Day und stattet danach Frankreich seinen ersten Staatsbesuch ab. Außenpolitikexpertin Diana Pieper erklärt, welche Bedeutung das Treffen für die Präsidenten der beiden Länder hat. Es geht auch um die Abstimmung der Ukraine-Hilfen.

Moderation/Redaktion: Juliane Nora Schneider
Produktion: Marvin Schwarz

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

Westliche Waffen gegen Russland — droht die Eskalation?

Westliche Waffen gegen Russland — droht die Eskalation?

7m 12s

Seit letzter Woche darf die Ukraine begrenzt westliche - auch deutsche - Waffen auf russischem Boden einsetzen. Damit soll ein weiterer Vormarsch gestoppt werden.
WELT-Korrespondent Pavel Lokshin ordnet ein, ob die Freigabe den Ukraine-Krieg verändern kann und wie Russland darauf reagiert.

Moderation/Redaktion: Philipp Kania
Produktion: Marvin Schwarz

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Hochwasser-Katastrophe — wie schützt Deutschland seine Bürger?

Hochwasser-Katastrophe — wie schützt Deutschland seine Bürger?

11m 25s

Auch am vierten Tag des Hochwassers ist die Lage in einigen Teilen Süddeutschlands noch kritisch – und Rufe nach einem Ausbau des Katastrophenschutzes werden laut. WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll analysiert das aktuelle Krisenmanagement und zieht Lehren für die Zukunft.

Die Analyse von Nikolaus Doll und Hannelore Croll finden Sie hier: https://www.welt.de/autor/nikolaus-doll/

Video-Chat zur Europawahl: https://www.welt.de/politik/deutschland/article251620656/WELT-Video-Chat-am-4-Juni-Europa-waehlt-Was-steht-fuer-die-EU-und-Deutschland-auf-dem-Spiel.html

Moderation/Redaktion: Juliane Nora Schneider
Produktion: Marvin Schwarz

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ –...

Mexikos neue Präsidentin und ihr Druckmittel gegen die USA

Mexikos neue Präsidentin und ihr Druckmittel gegen die USA

11m 27s

In Mexiko steht nach der Wahl zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des Landes. Für die USA ist das neue Staatsoberhaupt eine schwierige Partnerin. Denn bei einem wahlentscheidenden Thema hat sie ein Druckmittel gegen den zukünftigen Präsidenten in der Hand. Und auch beim Thema Kriminalität steht die Beziehung beider Länder jetzt vor neuen Problemen.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der...

Krümelmonster Trump

Krümelmonster Trump

6m 23s

Ex-US-Präsident Donald Trump wird in 34 Punkten von einem Gericht schuldig gesprochen – sieht sich selbst aber als „sehr unschuldigen Mann“. Borussia Dortmund geht derweil eine Partnerschaft mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall ein – und gibt Sportbegriffen wie „Abwehrschlachten“ damit künftig eine ganz neue Bedeutung. Und Lisa Paus stellt ein „Einsamkeitsbarometer“ vor. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem...

Schicksalswahl in Südafrika – „kein anderes Land verschenkt so viel Potenzial“

Schicksalswahl in Südafrika – „kein anderes Land verschenkt so viel Potenzial“

13m 51s

Südafrika hat eine neue Regierung gewählt. Erstmals seit 30 Jahren könnte die Partei Afrikanischer Nationalkongress dabei ihre absolute Mehrheit verfehlen. Wieso viele in Südafrika unzufrieden sind und welche Konsequenzen ein Kurswechsel hätte – Südafrika-Korrespondent Christian Putsch berichtet.

Moderation/Redaktion: Imke Rabiega
Produktion: Lilian Hoehnen

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Rentenreform – was bleibt für die junge Generation?

Rentenreform – was bleibt für die junge Generation?

11m 20s

Das Bundeskabinett hat das neue Rentenpaket 2 beschlossen. Die Pläne von Hubertus Heil und Christian Lindner werden allerdings scharf kritisiert. Vor allem die junge Generation sieht sich benachteiligt. Wirtschaftsredakteur Moritz Seyffarth ordnet ein, wie berechtigt die Kritik ist.

Moderation/Redaktion: Imke Rabiega
Produktion: Lilian Hoehnen

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!