Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Terror und Krieg — Die Lage in Israel und der Ukraine

Terror und Krieg — Die Lage in Israel und der Ukraine

28m 25s

Seit Februar 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine – am 7. Oktober überfielen Anhänger der Terrororganisation Hamas Israel. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Ist die Ukraine für einen längeren Krieg gerüstet? Und was bedeutet die Vernichtung der Hamas wirklich? Das wissen WELT-Chefreporter Ibrahim Naber und WELT-Nahost-Korrespondentin Christine Kensche.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

EU-Migrationskompromiss – Was bedeutet die Reform für Deutschland und Europa?

EU-Migrationskompromiss – Was bedeutet die Reform für Deutschland und Europa?

12m 22s

Seit der Flüchtlingskrise 2015/16 arbeitet die EU an einer Reform der Asylpolitik. Das Ergebnis der jahrelangen Verhandlungen wird von Kritikern als unmenschlich kritisiert, von Befürwortern hingegen als notwendige Verschärfung bezeichnet. EU-Korrespondent Christoph B. Schiltz ordnet ein, was die neuen Regelungen für Deutschland bedeuten – und wie effektiv sie sein dürften.
"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

Huthi-Angriffe: Was bedeutet die Handelsblockade für Deutschland?

Huthi-Angriffe: Was bedeutet die Handelsblockade für Deutschland?

11m 7s

Die Huthi-Rebellen haben mit ihren Angriffen auf Handelsschiffe Europas wichtigste Handelsroute nach Asien, durch den Suez-Kanal und das Rote Meer, weitgehend gekappt. Warum die Europäer zögern, sich an einer US-geführten Marine-Mission zu beteiligen, erklärt WELT-Chefkorrespondent Clemens Wergin.

Nahost wird für Joe Biden zum Problem – was kann sein Minister erreichen?

Nahost wird für Joe Biden zum Problem – was kann sein Minister erreichen?

14m 4s

Nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober geht das israelische Militär mit großer Härte gegen die Terroristen im Gazastreifen vor. US-Präsident Joe Biden steht bislang fest hinter Israel, doch innenpolitische wächst der Druck, dass die Unterstützung nicht unbegrenzt sein kann. Um Lösungswege zu diskutieren und eine weitere Eskalation des Konflikts zu verhindern, wird US-Verteidigungsminister Lloyd Austin heute in Tel Aviv erwartet. Was er bei seiner Reise erreichen kann und wie der Krieg auch auf die Unterstützung der Ukraine ausstrahlt, analysiert WELT-US-Korrespondentin Stefanie Bolzen.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de....

Diese Woche hatte ein Jahr in sich

Diese Woche hatte ein Jahr in sich

6m 35s

In der 50. Kalenderwoche ist all das noch einmal im Schnelldurchlauf passiert, was den Rest des Jahres schon ausgemacht hat. Während die SPD weiter verdrängt, dass in der Regierung das Geld knapp ist, muss Wolodymyr Selenskyj in Washington den Bittsteller geben. Victor Orbán erpresst derweil weiter die EU - und der Weltklimagipfel einigt sich wie immer auf luftige Floskeln. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab...

Ukraine – das Doom-Szenario und die Realität an der Front

Ukraine – das Doom-Szenario und die Realität an der Front

14m 41s

Russlands Präsident Putin zeigt sich in seiner Jahrespressekonferenz siegesgewiss. Gleichzeitig ist die Gegenoffensive zum Stillstand gekommen und der Westen zögert mit seiner Unterstützung. Kriegsreporter Alfred Hackensberger erklärt, warum es für die Ukraine schlimmer aussieht als es ist.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Im Machtwechsel diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander jede Woche die spannendsten Themen der aktuellen Politik: https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wo wird der neue Haushalt für die Bürger zu spüren sein?

Wo wird der neue Haushalt für die Bürger zu spüren sein?

15m 7s

Der Bundeshaushalt für 2024 steht. Beinahe vier Wochen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts und der folgenden Haushaltskrise haben die Spitzen der Ampel-Koalition sich geeinigt und das 17 Milliarden Euro große Loch im Etat gestopft. Wie dabei gespart und auch getrickst wurde, weiß WELT-Wirtschaftsredakteur Karsten Seibel.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Hörtipp: Im Machtwechsel diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander jede Woche die spannendsten Themen der aktuellen Politik: https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Eine neue Partei zwischen AfD und CDU?

Eine neue Partei zwischen AfD und CDU?

10m 44s

Im linken Spektrum treibt Sahra Wagenknecht die Neugründung einer Partei voran und hat damit der Linken schwer geschadet. Jetzt erfuhr aus Kreisen von AfD-Abgeordneten, dass eine neue politische Vereinigung geplant sein soll. Politisch ist sie zwischen AfD und CDU einzuordnen. WELT-Redakteur Frederik Schindler ordnet ein, was hinter diesen Plänen steckt.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!