Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

"Putin hat großes Interesse an Nordkroea" – über den Kim-Besuch in Russland

10m 33s

Großer Bahnhof am Bahnhof: Wladimir Putin hat heute den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un am russischen Weltraumbahnhof Wostotschny empfangen. Welche Absichten beide verfolgen, erklärt Klaus Geiger, WELT-Ressortleiter Außenpolitik.

https://www.welt.de/politik/ausland/plus247433704/Ex-Botschafter-in-Nordkorea-Der-Ukraine-Krieg-hat-Kim-Jong-un-eindeutig-gestaerkt.html

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei "Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.htmlNordkorea-zum-am-meisten-isolierten-Land-der-Erde-Geschichts-Podcast.html

Was neue stationäre Grenzkontrollen für Deutschland bedeuten würden

Was neue stationäre Grenzkontrollen für Deutschland bedeuten würden

6m 51s

Politik-Redakteurin Ricarda Breyton erklärt, was es für Deutschland bedeuten würde, wenn neue stationäre Grenzkontrollen eingeführt würden. Unterdessen nimmt die Flutkatastrophe in Libyen immer größere Ausmaße an und die Friedensverträge zwischen Israel und Palästina jähren sich zum 30. Mal.

Marokko nach dem Erdbeben und Länderspiel ohne Trainer

Marokko nach dem Erdbeben und Länderspiel ohne Trainer

6m 10s

In Marokko bleibt die Lage nach dem Erdbeben katastrophal. WELT-Korrespondent Alfred Hackensberger liefert Eindrücke aus dem Land. Zwei Tage nachdem Bundestrainer Hansi Flick gehen musste, spielt die Fußball-Nationalmannschaft gegen Frankreich. Die Hintergründe gibt es von Sportredakteur Lutz Wöckener.

Das sind die Ergebnisse von Annalena Baerbocks Reise nach Kiew

Das sind die Ergebnisse von Annalena Baerbocks Reise nach Kiew

8m 28s

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock ist überraschend in die Ukraine gereist. Bei ihrem Treffen mit ihrem ukrainischen Kollegen Dmytro Kuleba ging es unter anderem darum, wie Deutschland die Ukraine weiterhin unterstützen wird. WELT-Reporter Steffen Schwarzkopf hat den Tag in Kiew begleitet.

Green Deal, Schulden, Migration - Die Bilanz von EU-Kommissionschefin von der Leyen

Green Deal, Schulden, Migration - Die Bilanz von EU-Kommissionschefin von der Leyen

9m 15s

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hält in dieser Woche ihre letzte Rede zur Lage der Union in dieser Legislaturperiode. Nach fast vier Jahren im Amt zieht Außenpolitik-Experte Klaus Geiger Bilanz. Heute jähren sich außerdem die Anschläge vom 11. September. Sven Felix Kellerhoff, leitender Redakteur Geschichte bei WELT, erklärt, was hinter der Verschwörungserzählung, 9/11 sei von den USA geplant worden, steckt.

Den ausführlichen Text von Sven Felix Kellerhoff finden Sie hier: https://www.welt.de/kultur/history/article13809666/Warum-die-USA-9-11-nicht-geplant-haben-koennen.html

Zum Podcast "Aha! History - Zehn Minuten Geschichte" geht's hier lang: https://www.welt.de/podcasts/aha-history/

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News...

Affäre um Schönbohm – Warum schweigt Nancy Faeser?

Affäre um Schönbohm – Warum schweigt Nancy Faeser?

10m 57s

In der Affäre um den ehemaligen Cybersicherheitschef Arne Schönbohm liegen neue Erkenntnisse vor, die SPD-Innenministerin Nancy Faeser in Bedrängnis bringen. Warum ihr Schweigen verdächtig wirkt, erklärt WELT-Redakteurin Zara Riffler.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.htmlNordkorea-zum-am-meisten-isolierten-Land-der-Erde-Geschichts-Podcast.html

Heizungsgesetz im Bundestag und ein Fest im Schloss Bellevue

Heizungsgesetz im Bundestag und ein Fest im Schloss Bellevue

5m 32s

Im Juli hatte das Bundesverfassungsgericht das umstrittene Heizungsgesetz überraschend gestoppt. Weil - so die Begründung - die Abgeordneten nicht genug Zeit hatten, über den Entwurf zu beraten. Heute soll der Bundestag endgültig darüber abstimmen. Und nur wenige Kilometer weiter lädt der Bundespräsident zum Bürgerfest - in den Park von Schloss Bellevue.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sondersitzung zu Flugblatt-Affäre – viele Fragen, kaum Antworten

Sondersitzung zu Flugblatt-Affäre – viele Fragen, kaum Antworten

8m 58s

Etwa vier Wochen vor der Wahl in Bayern ist der Landtag zu einer Sondersitzung zusammengekommen. Die Opposition forderte dabei die Entlassung von Hubert Aiwanger – ist mit dem Antrag aber gescheitert. Viele Fragen blieben offen. Auch weil Aiwanger und Söder auf keine Frage geantwortet haben, erzählt WELT-Reporter Nikolaus Doll.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.htmlNordkorea-zum-am-meisten-isolierten-Land-der-Erde-Geschichts-Podcast.html

Sondersitzung zur Flugblatt-Affäre und Fortsetzung im Terrorprozess

Sondersitzung zur Flugblatt-Affäre und Fortsetzung im Terrorprozess

5m 35s

Der bayerische Landtag kommt wegen der sogenannten Flugblatt-Affäre zu einer Sondersitzung zusammen. WELT-Reporter Nikolaus Doll erklärt, was dort besprochen werden soll. In Koblenz wird der Prozess gegen eine mutmaßliche Terrorgruppe, die einen Staatsumsturz in Deutschland geplant hatte, fortgesetzt.

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!