Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Niemand hat die Absicht, eine Brandmauer zu errichten

Niemand hat die Absicht, eine Brandmauer zu errichten

6m 3s

Der neue CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will auch in 200 Jahren noch über Richard David Precht sprechen. Sein Parteichef Friedrich Merz verzettelt sich derweil mit seinen Aussagen zur vielzitierten "Brandmauer" und will nun doch nicht kommunal mit der AfD zusammenarbeiten. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie sich die AfD die Zukunft Europas vorstellt

Wie sich die AfD die Zukunft Europas vorstellt

12m 54s

In Magdeburg startet heute der Bundesparteitag der AfD. Im Zentrum steht ein Wahlprogramm für die Europawahl 2024. Doch innerhalb der Partei gibt es noch einiges zu diskutieren. Bei welchen Aspekten die Partei gespalten ist und was sonst noch auf dem Programmentwurf steht, weiß WELT-TV-Reporterin Dorothea Schupelius.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Startet Kiew wirklich den „wichtigsten Vorstoß“ der Gegenoffensive?

Startet Kiew wirklich den „wichtigsten Vorstoß“ der Gegenoffensive?

8m 10s

US-Medien berichten, Kiew hätte den wohl „wichtigsten Vorstoß“ der Gegenoffensive begonnen. Was da wirklich dran ist, erklärt WELT-Chefreporter Ibrahim Naber. In Magdeburg beginnt der AfD-Parteitag, WELT-Innenpolitikredakteur Frederik Schindler kennt das Programm. Außerdem gibt Karl Lauterbach eine Pressekonferenz zum Hitzeschutz und eine Kommune in NRW will mit DNA-Fahndungen gegen Hundehaufen vorgehen.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wieso der Putsch im Niger eine gute Nachricht für Putin ist

Wieso der Putsch im Niger eine gute Nachricht für Putin ist

12m 41s

Soldaten im westafrikanischen Staat Niger haben den Sturz der Regierung verkündet. Unterdessen sucht Russlands Präsident Putin beim Afrika-Gipfel nach dem Stopp des Getreideabkommens nach Verbündeten unter den afrikanischen Staaten. WELT-Afrika-Korrespondent Christian Putsch erklärt, was Putin vorhat und was der Coup im Niger für Europa bedeuten kann.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Putin reist nicht nach Afrika – dafür reisen jetzt afrikanische Staatschefs zu Putin

Putin reist nicht nach Afrika – dafür reisen jetzt afrikanische Staatschefs zu Putin

5m 56s

Putin kann wegen des internationalen Haftbefehls gegen ihn nicht nach Afrika – aber afrikanische Regierungschefs können zu ihm: In St. Petersburg soll unter anderem ausgerechnet über Kinderrechte diskutiert werden. Die Verletzung derselben brachte Putin den Haftbefehl erst ein. Und: Im Laufe des Tages werden Berichte zur Zahl der Klima-Klagen und zur Gesundheit von Kindern in Pandemie-Zeiten veröffentlicht.

Hier finden Sie die aktuelle Folge unseres Podcasts "Das denkt Deutschland" mit Forsa-Geschäftsführer Thorsten Thierhoff und WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt:

https://www.welt.de/podcasts/das-denkt-deutschland/article246584474/Freibad-Bahnhof-Park-Wie-sicher-fuehlen-sich-die-Deutschen-Podcast.html

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des...

Zeit, Russland im Schwarzen Meer Grenzen aufzuzeigen?

Zeit, Russland im Schwarzen Meer Grenzen aufzuzeigen?

11m 56s

Das Getreideabkommen zwischen der Ukraine und Russland wurde von Moskau zunächst torpediert, dann nicht verlängert – und nun greift man auffällig häufig ukrainische Häfen an. Was hinter dieser zunächst irrational scheinenden Entwicklung steckt – und wie der Westen darauf reagieren sollte –, verrät WELT-Außenpolitik-Chefkorrespondent Clemens Wergin.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Hunter Biden muss vor Gericht – und dm auch

Hunter Biden muss vor Gericht – und dm auch

4m 29s

In den USA muss der Sohn von US-Präsident Joe Biden vor dem Richter erscheinen – politisch brisant ist das nicht zuletzt, weil Hunter Biden in den Staaten ein Lieblingsfeind der Rechten ist. Außerdem berät in Brüssel der Nato-Ukraine-Gipfel, während in Süddeutschland eine große Anti-Terror-Übung beginnt. Und die Drogeriemarktkette dm hat Ärger mit der Deutschen Umwelthilfe.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum:...

„In der Industrie brennt inzwischen wirklich die Hütte“

„In der Industrie brennt inzwischen wirklich die Hütte“

9m 43s

Es ist Sommerloch und die Nachrichtenlage dünn. Aber einige schlaue Menschen haben sich hingesetzt und die Lage der deutschen Wirtschaft analysiert. Und ihre Ergebnisse sind dann doch wieder veritable Nachrichten – wenn auch keine besonders guten. WELT-Wirtschaftskorrespondent Frank Stocker ordnet die Lage ein.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Hitze im Mittelmeer, Bilanz der Weltwirtschaft und Festspiele in Bayreuth

Hitze im Mittelmeer, Bilanz der Weltwirtschaft und Festspiele in Bayreuth

11m 23s

Hitze und Trockenheit sorgen für heftige Waldbrände auf griechischen Inseln. WELT-TV-Reporter Steffen Schwarzkopf ist auf Rhodos und ordnet die Lage von vor Ort ein. In Brüssel sprechen die EU-Agrarminister über den Einsatz von Pestiziden, der internationale Währungsfonds gibt ein Update zum Stand der Weltwirtschaft und in Bayreuth beginnen die weltberühmten Richard-Wagner-Festspiele.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Zwischen Brandmauer und AfD – Wohin steuert Merz die CDU?

Zwischen Brandmauer und AfD – Wohin steuert Merz die CDU?

13m 18s

Friedrich Merz steht mal wieder in der Kritik – diesmal besonders aus eigenen Reihen. Grund dafür sind Aussagen über eine Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene. Reißt Merz nun die Brandmauer ein, die er selbst gezogen hat? Innenpolitik-Redakteur Nikolaus Doll erklärt die Krise um Friedrich Merz.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!