Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Kampf um Saporischschja – droht uns ein neues Tschernobyl?

Kampf um Saporischschja – droht uns ein neues Tschernobyl?

13m 2s

Das AKW Saporischschja steht wieder unter Beschuss. Russlands Truppen nutzen den Meiler als Schutzschild – und die ukrainische Armee will die Stellungen treffen, ohne das größte AKW Europas zu beschädigen. Welche Konsequenzen im Ernstfall drohen, analysiert WELT-Chefreporter Ibrahim Naber.

Außerdem in dieser Folge: In Hamburg tagt der Cum-Ex-Untersuchungsausschuss, die Gesundheitsminister diskutieren über das Infektionsschutzgesetz und Olaf Scholz spricht mit der DFB-Spitze über „Equal Pay“ bei Männern und Frauen.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5...

Welche Rolle spielt Gerhard Schröder im Streit ums Gas?

Welche Rolle spielt Gerhard Schröder im Streit ums Gas?

13m 17s

Heute fällt die Entscheidung, ob Gerhard Schröder aus der SPD ausgeschlossen werden soll. Welche Rolle spielt der Altkanzler im Streit um die Gaslieferungen? Und worum geht es ihm im aktuellen Konflikt wirklich? Politikredakteur Nikolaus Doll gibt Antworten.

Außerdem in dieser Folge: Die neuesten Eskalationen in Israel und die Afrika-Reise des US-Außenministers.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

Müssen wir uns jetzt alle drei Monate impfen lassen?

Müssen wir uns jetzt alle drei Monate impfen lassen?

11m 21s

Impfung - aber nur, wenn sie „frisch“ ist. Masken - aber nur manchmal. Die Regierung hat ein neues Infektionsschutzgesetz vorgelegt, und der Ärger ist schon vorprogrammiert. WELT-Innenpolitikredakteurin Kaja Klapsa analysiert den Entwurf und erklärt, wo die Knackpunkte liegen und welche Probleme uns erwarten.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Umlage plus Steuer: Wie teuer wird die Gasrechnung?

Umlage plus Steuer: Wie teuer wird die Gasrechnung?

7m 26s

Die Bundesregierung arbeitet an der Umsetzung der Gasumlage: Auf die Mehrkosten könnte sogar noch die Mehrwertsteuer fällig werden. WELT-Wirtschaftskraftredakteur Philipp Vetter hat ausgerechnet, wie viel teurer die Gasrechnung für einen Haushalt ab Oktober werden könnte.

Außerdem in dieser Folge: CDU-Chef Friedrich Merz und sein CSU-Freund Markus Söder besichtigen ein Atomkraftwerk. US-Außenminister Antony Blinken reist nach Kambodscha und könnte dort auf seinen chinesischen Amtskollegen treffen.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf...

Taiwan-Besuch - Nancy Pelosi bietet nicht nur Peking die Stirn

Taiwan-Besuch - Nancy Pelosi bietet nicht nur Peking die Stirn

10m 38s

Nancy Pelosi hat den Drohungen aus Peking getrotzt und ist seit gestern in Taiwan zu Gast. Der Besuch ist heikel und birgt das Potenzial, den Konflikt des Landes mit China zu verschärfen. Wie Pelosi mit dem Besuch die Stärke der Demokratie zeigen will, erklärt Chefkorrespondent Clemens Wergin.

Außerdem in dieser Folge: Außenministerin Annalena Baerbock absolviert ihren Antrittsbesuch in Kanada, Lufthansa und Verdi treffen sich zu einer neuen Verhandlungsrunde - und das Verfassungsgericht urteilt über die Kindergeldansprüche von nicht-freizügigkeitsberechtigten Ausländern.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den...

So kaputt ist die Bahn – und was die Ampel dagegen tun will

So kaputt ist die Bahn – und was die Ampel dagegen tun will

12m 58s

Seit 2013 führt der bahnpolitische Sprecher der Grünen, Matthias Gastel, bereits ein Bahn-Tagebuch. An den Einträgen wird schnell klar: Die Bahn wird immer unpünktlicher. WELT-Redakteur Matthias Kamann hat mit Gastel gesprochen und erklärt, wie die Ampel den Staatskonzern nun sanieren will.

Außerdem in dieser Folge: Der BGH urteilt über kostenfreie Stornierungen für Pauschalreisende bei Ausbruch der Corona-Pandemie – und Annalena Baerbock hält eine Grundsatzrede zu den transatlantischen Beziehungen.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5...

Das Ende des Wachstums - kommt nun die Rezession?

Das Ende des Wachstums - kommt nun die Rezession?

12m 26s

Noch schrumpft die deutsche Wirtschaft zwar nicht, aufwärts geht es aber auch nicht mehr. Und: Der Trend ist weiter negativ. Denn der Krieg, gestörte Lieferketten und globale Probleme verschärfen die Lage. Was die Zukunft nun bringen könnte, analysiert WELT-Finanzredakteur Frank Stocker.

Außerdem in dieser Folge: Annalena Baerbock spricht bei der Atomwaffenkonferenz der UN, in Großbritannien geht der Kampf um die Nachfolge von Boris Johnson in die heiße Phase - und der EuGH entscheidet darüber, ob die Schiffe Sea Watch 3 und 4 für die Seenotrettung eingesetzt werden durften.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über...

Das Narrativ heiligt die Mittel

Das Narrativ heiligt die Mittel

5m 16s

Glaubt man Sergej Lawrow, will Russland die Ukraine nur von ihrem „Regime“ befreien. Schuld an möglichen Hungersnöten sei aber der Westen. Jener Westen resozialisiert derweil den saudischen Kronprinzen Bin Salman. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick von „Kick-off Politik“ mit Sascha Lehnartz.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Gaspreis-Schock: Das bedeutet die Umlage für Verbraucher

Gaspreis-Schock: Das bedeutet die Umlage für Verbraucher

8m 49s

Seit Beginn des Ukraine-Krieges steigen die Energiekosten. Ab Oktober nun sollen Gaskunden nach Plänen des Wirtschaftsministeriums nicht etwa entlastet werden, sondern sogar noch mehr zahlen. Demnach sollen Versorger die gestiegenen Einkaufspreise an Verbraucher weitergeben können. Was das im Detail bedeutet, weiß Wirtschaftskorrespondent Philipp Vetter.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie es nach den Flughafenstreiks für Reisende weitergeht

Wie es nach den Flughafenstreiks für Reisende weitergeht

7m 28s

Gewerkschaft und Fluggesellschaft streiten – und zigtausende Reisende schauen in die Röhre. Wie sich das auf Sommerurlauber ausgewirkt hat, hat sich WELT-Redakteur Constantin van Lijnden vor Ort angeschaut – und verrät, welche Optionen Betroffene jetzt haben.

Außerdem: CDU-Chef Friedrich Merz reist nach Polen und ins Baltikum, der saudische Kronprinz hält sich anscheinend in Frankreich auf und bei einem seit 17 Jahren ungeklärten Mord an einer Deutschen in Australien ist offenbar Bewegung in die Ermittlungen gekommen.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!