Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Abstimmung über Corona-Impfpflicht: Chaos mit Ansage

Abstimmung über Corona-Impfpflicht: Chaos mit Ansage

10m 7s

Eine allgemeine Corona-Impfpflicht für alle Erwachsenen wird es in Deutschland vorerst nicht geben. Stattdessen soll ein Kompromiss gefunden werden und der Bundestag über vier verschiedene Anträge abstimmen. Wie die im Detail aussehen und warum das Großprojekt gescheitert ist, weiß WELT-Innenpolitik-Redakteurin Luisa Hofmeier.

Ihre Stimme für "Kick-off Politik" beim Publikumspreis des Deutschen Podcastpreises 2022 können Sie hier abgeben: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/kick-off-politik/. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien"...

Waffenlieferungen - Wann Berlin die Ukraine im Stich gelassen hat

Waffenlieferungen - Wann Berlin die Ukraine im Stich gelassen hat

8m 56s

Waffenlieferungen an die Ukraine sind das Streitthema der vergangenen Wochen. Heute stellt sich der Bundeskanzler den Abgeordneten und wird Fragen beantworten müssen. Außenpolitik-Ressortleiter Klaus Geiger erklärt, wo Deutschland die Ukraine im Stich lässt und was er von der Regierung erwartet.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kriegsverbrechen in der Ukraine: Was kann der Westen nun tun?

Kriegsverbrechen in der Ukraine: Was kann der Westen nun tun?

13m 54s

Es sind schlimme Bilder, die uns noch immer aus der Stadt Butscha in der Ukraine erreichen. Hunderte Zivilisten wurden getötet. Die Ukraine macht Russland schwere Vorwürfe, Moskau streitet alles ab. Wie kann der Westen angemessen reagieren? Welche Handlungsoptionen bleiben? Darüber sprechen Clemens Wergin, Chefkorrespondent Außenpolitik bei der WELT, und Judith Mischke in dieser Podcastfolge.

Triggerwarnung: Es geht in dieser Podcastfolge um Kriegsverbrechen.

„Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" -...

Corona-Impfpflicht: Für alle, nur ab 50 – oder doch lieber gar keine?

Corona-Impfpflicht: Für alle, nur ab 50 – oder doch lieber gar keine?

9m 1s

Im politischen Berlin wird an der Einführung einer Corona-Impfpflicht gearbeitet, in dieser Woche soll die Entscheidung fallen. Es liegen verschiedene Vorschläge auf dem Tisch: Welche Variante wohl die meiste Unterstützung findet – und was das für Kanzler Olaf Scholz und Gesundheitsminister Karl Lauterbach bedeutet, das ordnet die Politikressortleiterin der WELT, Claudia Kade, in dieser Podcastfolge mit Judith Mischke ein.

Außerdem geht es um die schlimmen Entwicklungen in der Ukraine: Nach dem Rückzug der russischen Truppen aus dem Raum Kiew kommen immer mehr Verbrechen ans Licht.

„Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de....

Ukraine-Krieg - Waffen liefern, aber ganz langsam

Ukraine-Krieg - Waffen liefern, aber ganz langsam

6m 49s

Die neue deutsche Haltung gegenüber Russland sieht der alten verdächtig ähnlich. Pilzbefallene Fliegerfäuste aus NVA-Beständen, Verteidigungsvermeidungsministerin Christine Lambrecht und das Zerbröseln klassischer Mannsbilder – darum geht es im „Kick-off Politik - Wochenrückblick“ mit WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Corona-Regeln fallen: Was gilt nun – und gilt überhaupt noch was?

Corona-Regeln fallen: Was gilt nun – und gilt überhaupt noch was?

10m 28s

Die bisherigen Corona-Regeln laufen aus, die Übergangsfrist endet – aber was ändert sich nun eigentlich? Und wo und wann greift die sogenannte Hotspot-Regelung? Darüber klärt der WELT-Korrespondent Ulrich Exner in dieser Podcastfolge mit Judith Mischke auf.

Außerdem geht es um die Impfpflicht-Debatte, um den EU-China-Gipfel und die Ansage aus Russland, dass ab heute Gaslieferungen nur noch in russischen Rubel gezahlt werden sollen.

„Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" -...

Gaslieferstopp? Jeder sollte ab sofort Energiesparen!

Gaslieferstopp? Jeder sollte ab sofort Energiesparen!

7m 40s

Der Streit mit Russland um Gaslieferungen spitzt sich zu. Deswegen hat Bundeswirtschaftsminister Habeck alle dazu aufgefordert, den Verbrauch von Gas zu reduzieren. Droht jetzt unmittelbar ein Gaslieferstopp? Müssen wir alle ab sofort Energiesparen? Das erklärt WELT-Wirtschaftsredakteur Daniel Wetzel.

Auf der Seite des ["World Backup Days"](https://www.worldbackupday.com/de) finden Sie alle Informationen und Anleitungen für Ihre Datensicherung.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf...

Arrow 3 - Deutschlands Plan zur Raketenabwehr

Arrow 3 - Deutschlands Plan zur Raketenabwehr

12m 13s

Die Raketenangriffe Russlands auf die Ukraine haben etwas deutlich gemacht, wovor Experten seit Langem warnen: Deutschland hätte bei einer vergleichbaren Bedrohung keinen vollständigen Schutz. Deswegen soll ein neues Abwehrsystem gekauft werden. Wogegen es schütz - und wogegen nicht, erklärt Nahost-Korrespondentin Christine Kensche.

Außerdem geht es in dieser Folge um den Weltbevölkerungsbericht 2022, die Prognose der Wirtschaftsweisen und kuriose Feiertage.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot...

So will die Bundesregierung das Klima schützen

So will die Bundesregierung das Klima schützen

12m 20s

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) stellt heute den Aktionsplan „Natürlicher Klimaschutz" vor. Den was? Falls Sie erfahren möchten, was sich hinter den Plänen versteckt – und warum nun Meere, Wälder und auch Auen besonders geschützt werden sollen, dann haben Verena Müller und Judith Mischke in dieser Podcastfolge einige Antworten für Sie.

Außerdem geht es in der Podcastfolge um die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine.

„Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf...

Hamsterkäufe & Krieg: Droht uns wirklich eine Lebensmittel-Krise?

Hamsterkäufe & Krieg: Droht uns wirklich eine Lebensmittel-Krise?

12m 41s

In vielen Supermärkten fehlt Weizenmehl, das Sonnenblumenöl ist ausverkauft und der Bauernverband warnt vor „massiven negativen Folgen für die Welternährungslage." Droht uns wirklich eine Lebensmittel-Krise oder ist vieles nur Panikmache? Darüber sprechen der WELT-Innenpolitik-Redakteur Matthias Kamann und Judith Mischke in dieser Podcastfolge.

Außerdem geht es um die Hilfe für ukrainische Flüchtlinge und um die Gesundheitsministerkonferenz, bei der es heute auch um die umstrittenen Corona-Hotspots geht.

„Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!