Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Warum auf den Intensivstationen trotz Bedarf Betten leer bleiben

Warum auf den Intensivstationen trotz Bedarf Betten leer bleiben

8m 45s

Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern wollen heute Ergebnisse für das weitere Vorgehen gegen die Pandemie vorlegen. Intensivmediziner warnen schon jetzt vor baldigen Problemen bei der Versorgung - die Kapazitäten sind in diesem Winter knapper als noch im letzten Jahr. Was es damit auf sich hat, erklärt WELT-Gesundheitsexpertin Kaja Klapsa im Gespräch mit Sonja Gillert.

Außerdem geht es in dieser Folge um Klimaproteste, deutsche Sicherheitsinteressen im Indo-Pazifik und den 100. Geburtstag der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer.

Das Feature über Margot Friedländers Leben finden Sie hier: https://welt.de/MargotFriedlaender

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag...

Corona-Maßnahmen: Jetzt lohnt der Blick nach Dänemark

Corona-Maßnahmen: Jetzt lohnt der Blick nach Dänemark

8m 15s

Die Gesundheitsminister der Länder treffen sich, um über den Kampf gegen die vierte Pandemie-Welle zu sprechen. Da lohnt ein Blick nach Dänemark, wo die Infektionszahlen zwar hoch sind, die Auswirkungen aber weniger beunruhigend. Was man daraus lernen kann, analysiert Gregor Schwung aus der WELT-Außenpolitik im Gespräch mit Sonja Gillert.

Außerdem geht es in dieser Folge um einen Streit zwischen Frankreich und Großbritannien und das Gedenken an die Opfer der NSU-Mordserie.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen...

Die Angst des Favoriten vor der ultimativen Niederlage

Die Angst des Favoriten vor der ultimativen Niederlage

12m 7s

In der CDU werden bei der Wahl des Vorsitzenden zum ersten Mal die Parteimitglieder befragt. Die möglichen Kandidaten bringen sich schon in Stellung. Friedrich Merz, Norbert Röttgen, Jens Spahn? Wer hat die besten Chancen? Und wie muss ein Neuanfang der Partei aussehen.

Außerdem geht es in dieser Podcast-Folge um die Booster-Impfung und Angela Merkels Abschiedsbesuch beim französischen Präsidenten Emmanuel Macron.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages....

Corona - das kostenlose Testen muss wieder möglich sein

Corona - das kostenlose Testen muss wieder möglich sein

10m 39s

Die 7-Tage-Inzidenz steigt und damit die Angst, dass sich der Winter von 2020 wiederholt. Und das, obwohl es mittlerweile Impfstoffe gibt, Tests und Auffrischungsimpfungen. Wissenschaftsressortleiterin Pia Heinemann erklärt, warum die Zahlen trotzdem steigen und worauf es jetzt ankommt.

Außerdem geht es in dieser Podcast-Folge um den Machtkampf in der CDU und wichtige Wahlen in den USA.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine und Themen des Tages.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast...

Klimagipfel - Psychologie ist wichtiger als Zahlen

Klimagipfel - Psychologie ist wichtiger als Zahlen

10m 13s

Der Weltklimagipfel in Glasgow soll „die letzte Chance“ im Kampf gegen den Klimawandel sein. Wieder einmal. Aber was ist wirklich realistisch, welche Themen werden gemieden, und warum ist vieles einfach nur Psychologie. Das beantwortet Chefreporter Axel Bojanowski im Podcast.

Außerdem geht es in dieser Podcast-Folge um härtere Regeln für Ungeimpfte, neue Reisemöglichkeiten und den Tiefpunkt in den Beziehungen von Russland zur NATO.

Wer mehr zum Thema Klimaschutz lesen und sehen möchte, der sollte sich das Projekt "heropeans" (www.heropeans.com) ansehen. Die Volontäre der WELT erzählen die Geschichten von Menschen, die sich für den Klimaschutz einsetzen.

Worüber wird heute diskutiert? Und was...

Zwei Tage, um die Welt zu retten? Das wird bei G 20 wichtig

Zwei Tage, um die Welt zu retten? Das wird bei G 20 wichtig

9m 27s

Die 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer treffen sich am Wochenende in Rom zum G20-Gipfel. Worum es bei dem Treffen in diesem Jahr geht, bei welchen Themen Konflikte zu erwarten sind und ob Ausschreitungen wie in Hamburg 2017 drohen? Das ordnet Virginia Kirst, die vor Ort berichtet, im Gespräch mit Sonja Gillert ein.

Außerdem geht es in dieser Podcast-Folge um den Weltklimagipfel in Glasgow, Rot-Grün-Rot und Missstimmung zwischen den USA und Frankreich.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende...

Einheitliche Maßnahmen gegen Corona? Von wegen!

Einheitliche Maßnahmen gegen Corona? Von wegen!

9m 23s

SPD, Grüne und FDP haben ihren Weg aus der „epidemischen Lage“ präsentiert. Eine Übergangslösung, aus der sich die Bundesländer dann bedienen könnten. Schon jetzt ist Deutschland der reinste Flickenteppich. Politik-Redakteurin Hannelore Crolly analysiert im Gespräch mit Sonja Gillert das Maßnahmen-Chaos und die Gründe dafür.

In einer früheren Version dieser Folge wurde Dirk Wiese fälschlicherweise als Mitglied der Grünen bezeichnet. Das wurde korrigiert. Er ist Mitglied der SPD.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem...

Welche Rolle spielt die AfD im neuen Bundestag?

Welche Rolle spielt die AfD im neuen Bundestag?

12m 35s

Die AfD hat gleich in der ersten Bundestagssitzung die 3G-Regel verweigert und die Geschäftsordnung abgelehnt. Innenpolitik-Redakteur Matthias Kamann analysiert im Podcast mit Sonja Gillert, wie die AfD die Debattenkultur verändert, wie die anderen Fraktionen sich positionieren und wie viel Durchsetzungskraft die Bundestagspräsidentin hat.

Außerdem geht es in dieser Podcast-Folge um die öffentliche Anhörung der Geheimdienste, die Linke und die Debatte, um das Ende der „Epidemischen Lage“.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die...

Neuer Bundestag, neue Posten: So läuft die erste Sitzung heute ab

Neuer Bundestag, neue Posten: So läuft die erste Sitzung heute ab

10m 3s

Für die neuen Abgeordneten ist „Amtsantritt im Bundestag" – es wird voll, es gibt strenge Corona-Regeln und dann sind da auch noch neue Posten zu vergeben. Unter anderem steht die Wahl zum Bundestagspräsidenten – oder zur Bundestagspräsidentin – auf dem Programm. Der politische Korrespondent der WELT, Thomas Vitzthum, weiß mehr über die Details – und was heute wichtig wird.

Außerdem geht es in dieser Podcast-Folge um den Gesundheitsgipfel der WHO – und eine wichtige Klimadebatte.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein...

Nach Corona die Grippewelle? Das bedeuten die Warnungen

Nach Corona die Grippewelle? Das bedeuten die Warnungen

7m 55s

Nach den Monaten im Lockdown sind viele von uns anfälliger für Grippeviren – und die Virensaison beginnt nun. Mediziner befürchten eine schwere Grippe- und Erkältungswelle, Ökonomen warnen vor hohen wirtschaftlichen Kosten. Laurin Meyer aus der WELT-Wirtschaftsredaktion erklärt die Details der Befürchtungen – und ordnet ein, was an ihnen dran ist.

Außerdem geht es in dieser Podcast-Folge um die letzten Stunden von Armin Laschet als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen (NRW) – und ein millionenschweres Entschädigungsverfahren um die Helmut-Kohl-Memoiren.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im „Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!