Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Online-Drogenhandel: Jetzt wird's eng für viele Dealer

Online-Drogenhandel: Jetzt wird's eng für viele Dealer

8m 9s

Seit Monaten wird gegen Online-Drogendealer ermittelt: Doch das ist gar nicht so einfach, weil viele der Chats, die sie benutzen, verschlüsselt und verdeckt sind. Politik, Justiz und Polizei arbeiten intensiv gegen die Kriminellen – nun ist ihnen ein erster Erfolg gelungen. Anette Dowideit aus dem WELT-Investigativ-Ressort weiß mehr über die Details.

Außerdem geht es in dieser Podcastfolge um Koalitionsverhandlungen in Berlin und Sturm Ignatz.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine...

Steigende Energiepreise: Welche Lösungen bringt der EU-Gipfel?

Steigende Energiepreise: Welche Lösungen bringt der EU-Gipfel?

8m 3s

In Brüssel kommen die Staats- und Regierungschefs zum EU-Gipfel zusammen: Für Bundeskanzlerin Angela Merkel wird es wohl der letzte Europäische Rat werden – und es steht viel auf dem Programm: Die Mitgliedstaaten brauchen dringend Lösungen für die steigenden Energiepreise. Welche das sein könnten – und um welche Themen es noch geht, darüber spricht Brüssel-Korrespondent Tobias Kaiser im Podcast mit Judith Mischke.

Außerdem geht es in dieser Podcast-Folge um die Ampel-Koalitionsgespräche, die heute offiziell starten.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches...

Migration: Droht die Grenzschließung zu Polen?

Migration: Droht die Grenzschließung zu Polen?

10m 22s

Immer mehr Flüchtlinge reisen illegal über Belarus und Polen nach Deutschland ein: Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will das Thema daher heute im Bundeskabinett besprechen. Stärkere Grenzkontrollen, Grenzen zu – oder mehr Hilfe für die Flüchtlinge, was sind die Optionen? Unser Polen-Korrespondent Philipp Fritz spricht in „Kick-off Politik" über die Lage.

Außerdem geht es in der Podcast-Folge um einen neuen Sicherheitsbericht und Kritik von Fridays for Future am Ampel-Sondierungspapier.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im „Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten....

Erlebt Deutschland doch einen Freedom Day?

Erlebt Deutschland doch einen Freedom Day?

9m 41s

Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5YJ9twWCs7n3TWY1v9qCND oder Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/kick-off-politik/id1584780171.

Gesundheitsminister Jens Spahn hat sich für ein Auslaufen der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ Ende November ausgesprochen. Und es gilt als wenig wahrscheinlich, dass bis dahin eine neue Regierung steht, die eine Verlängerung anstrebt. Ob Deutschland in einen „Freedom Day“ schlittert, ordnet WELT-Redakteur Thomas Vitzthum im Gespräch mit Sonja Gillert ein.

Weitere Themen in dieser Folge: Die Berliner Koalitionsverhandlungen für eine neue Senatsregierung und die Debatte um die umstrittene polnische Justizreform in Straßburg.

Mehr zur Stellenausschreibung: https://career.axelspringer.com/de/job/redakteur-audio-podcast-1

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es...

Jetzt kommt es auf die FDP an – Das sind die Knackpunkte

Jetzt kommt es auf die FDP an – Das sind die Knackpunkte

10m 7s

Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5YJ9twWCs7n3TWY1v9qCND oder Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/kick-off-politik/id1584780171.

Nach SPD und Grünen entscheidet heute die FDP, ob sie zu Koalitionsgesprächen bereit ist. Wo für die Liberalen Schwierigkeiten liegen - und was von den Finanzminister-Spekulationen zu halten ist, ordnet Politik-Redakteur Kristian Frigelj im Gespräch mit Sonja Gillert ein. Außerdem blickt er auf den Neustart von CDU und CSU beim Deutschlandtag der Jungen Union.

Weitere Themen in dieser Folge: Die Berliner Koalitionsverhandlungen für eine neue Senatsregierung und die Debatte um die umstrittene polnische Justizreform in Straßburg.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im...

Vorbild Italien: Ist 3G im Büro auch eine Option für Deutschland?

Vorbild Italien: Ist 3G im Büro auch eine Option für Deutschland?

9m 53s

Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5YJ9twWCs7n3TWY1v9qCND oder Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/kick-off-politik/id1584780171.

In Italien gelten seit heute die strengsten Corona-Regeln in der EU. Wer an seinen Arbeitsplatz möchte, muss die 3G-Regel erfüllen. Ansonsten droht eine Suspendierung ohne Gehalt. Ob die Verschärfung in Italien nötig war und ob das auch für Deutschland in Frage kommt – darüber spricht Lena Zimmermann mit Italien-Korrespondentin Virginia Kirst.

Außerdem heute in der Folge: Bundeskanzlerin Angela Merkel reist zum belgischen König Philippe nach Brüssel und die Junge Union richtet das erste große Parteitreffen nach dem Wahldebakel der Bundestagswahl aus.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird...

Kommt mit der Ampel die Cannabis-Legalisierung?

Kommt mit der Ampel die Cannabis-Legalisierung?

10m 12s

Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei https://open.spotify.com/show/5YJ9twWCs7n3TWY1v9qCND oder https://podcasts.apple.com/de/podcast/kick-off-politik/id1584780171.

Eine mögliche Koalition aus SPD, Grünen und FDP könnte eine Legalisierung von Cannabis vorantreiben. Wie wahrscheinlich eine Freigabe wirklich ist und was das in anderen Ländern gebracht hat – darüber spricht Lena Zimmermann mit WELT-Wissenschaftsredakteur Julian Aé.

Außerdem heute in der Folge: WELT-Politikredakteur Marcel Leubecher liegen interne Dokument zum Wahl-Chaos in Berlin vor und Österreichs Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz wird als Abgeordneter vereidigt.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und...

Wie viel Erneuerung traut sich die CDU?

Wie viel Erneuerung traut sich die CDU?

9m 54s

Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei https://open.spotify.com/show/5YJ9twWCs7n3TWY1v9qCND oder https://podcasts.apple.com/de/podcast/kick-off-politik/id1584780171.

Nach der historischen Niederlage der Union bei der Bundestagswahl will sich die CDU neu ausrichten. Die Mitglieder von Bundesvorstand und Präsidium sollen neu gewählt werden. Ob eine Neubesetzung für eine Erneuerung ausreicht und welche Personen, den Übergang schaffen könnten – darüber spricht Lena Zimmermann mit WELT-Politikredakteur Thomas Vitzthum.

Außerdem heute in der Folge: Bundesfinanzminister Olaf Scholz nimmt an der IWF-Herbsttagung in Washington teil und der Brexit-Streit um das Nordirland-Protokoll.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in...

Machtkampf in der AfD – Was bedeutet der Meuthen-Rücktritt?

Machtkampf in der AfD – Was bedeutet der Meuthen-Rücktritt?

10m 47s

Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei https://open.spotify.com/show/5YJ9twWCs7n3TWY1v9qCND oder https://podcasts.apple.com/de/podcast/kick-off-politik/id1584780171.
Seit Monaten tobt der Machtkampf in der AfD: Nun kündigt der Co-Parteivorsitzende Jörg Meuthen seinen Rücktritt von der Parteispitze an. Welche Gründe dahinterstecken, was Meuthen nun plant – und was sein Rücktritt für die Partei bedeutet, darüber spricht Matthias Kamann aus dem WELT-Innenpolitik-Ressort im Podcast.

Außerdem geht es in der heutigen Podcast-Folge um einen Sondergipfel zur Afghanistan-Krise und ein Gerichtsverfahren zur Parteienfinanzierung.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und...

Ampel-Gespräche – Worauf und auf wen kommt es an?

Ampel-Gespräche – Worauf und auf wen kommt es an?

9m 24s

Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei https://open.spotify.com/show/5YJ9twWCs7n3TWY1v9qCND oder https://podcasts.apple.com/de/podcast/kick-off-politik/id1584780171.
Die neue Woche beginnt mit den Ampel-Sondierungen von SPD, Grünen und FDP: Wie schwierig werden Verhandlungen mit drei Parteien am Verhandlungstisch? Wer hat das Sagen – und was sind die inhaltlichen Knackpunkte? Darüber spricht Judith Mischke mit Nikolaus Doll aus dem WELT-Innenpolitik-Ressort.

Außerdem heute: Union in der Findungsphase und ein neuer Kanzler für Österreich.

Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10 Minuten ein politisches Thema und spannende Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten Termine...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!