Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Putin in Сhina – „Eine wirkliche Allianz ist das nicht“

Putin in Сhina – „Eine wirkliche Allianz ist das nicht“

9m 31s

Der russische Präsident Wladimir Putin ist zu Gast in Peking. Es soll um eine „umfassende Partnerschaft und strategische Zusammenarbeit“ gehen, heißt es. Russland-Korrespondent Pavel Lokshin ordnet ein, wie abhängig beide Staaten voneinander sind. Und was der Westen tun kann.

Moderation/Redaktion: Philipp Kania
Produktion: Lilian Hoenen

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Protest gegen „Russland Gesetz“ – wohin will Georgien?

Protest gegen „Russland Gesetz“ – wohin will Georgien?

9m 55s

Georgiens Parlament hat ein hochumstrittenes Gesetz verabschiedet – viele Georgier befürchten, dies könne Demokratie und Menschenrechte im Land beschränken. Auch der Status Georgiens als EU-Beitrittskandidat ist gefährdet. WELT-Außenpolitikredakteur Gregor Schwung ordnet die Lage ein.

Moderation/Redaktion: Imke Rabiega
Produktion: Lilian Höhne

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Verdachtsfall AfD – diese Folgen hat das Urteil für die Bundespartei

Verdachtsfall AfD – diese Folgen hat das Urteil für die Bundespartei

8m 56s

Das Oberlandesgericht in Münster bestätigt die Einstufung der AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall. Das Urteil hat Folgen für die Partei – auch für ein mögliches Verbotsverfahren. WELT-Politikredakteur Frederik Schindler war im Gerichtsaal und analysiert die Entscheidung der Richter.

Moderation/Redaktion: Juliane Nora Schneider
Produktion: Lilian Höhne

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

„Es ist die dramatischste Phase für die Ukraine seit Beginn des Krieges“

„Es ist die dramatischste Phase für die Ukraine seit Beginn des Krieges“

14m 32s

Russlands Armee ist in der Ostukraine in die Offensive gegangen. Der ukrainische Präsident Selenskyj erklärte die Zerschlagung der russischen Angriffe daraufhin zur neuen „Aufgabe Nummer eins“ und kündigte Verstärkung an. Was der Vorstoß der russischen Truppen für die Ukraine bedeutet, weiß Chefreporter Ibrahim Naber.

Moderation/Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Lilian Höhne

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

Herrentag in Moskau

Herrentag in Moskau

5m 29s

Zu den wenigen Traditionen, die aus der DDR in die Bundesrepublik hinübergerettet werden konnten, gehört die besonders hingebungsvolle Pflege des „Herrentags“. Um ebendiesen, eine zünftige Militärparade und Studenten, die politischen Unsinn brüllen geht's im satirischen Wochenrückblick.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie sich Deutschland auf eine Wiederwahl Trumps vorbereitet

Wie sich Deutschland auf eine Wiederwahl Trumps vorbereitet

11m 18s

Was, wenn Donald Trump tatsächlich am 5. November erneut zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wird? Sicher ist schon jetzt: Es wäre eine Zäsur – nicht nur für die USA, sondern auch für Europa und für Deutschland.

Bei seiner ersten Wahl 2016 wurde die damalige große Koalition von Angela Merkel völlig überrascht. Alle hatten fest mit einem Sieg der Demokratin Hillary Clinton gerechnet. Dieses Mal will man auf alle Szenarien vorbereitet sein.

Politikredakteurin Kaja Klapsa erklärt, wie sich die Bundesregierung auf eine mögliche zweite Amtszeit von Donald Trump vorbereitet – in Deutschland, aber auch in den USA.

Hier können Sie...

Rafah-Offensive: Ist die Waffenruhe gescheitert?

Rafah-Offensive: Ist die Waffenruhe gescheitert?

16m 49s

Israel hat einen Militäreinsatz rund um die Stadt Rafah im Gaza-Streifen begonnen. Daniel-Dylan Böhmer aus dem Ressort Außenpolitik von WELT ordnet die Entwicklungen ein. Gibt es noch eine Chance für eine Waffenruhe und eine Freilassung der israelischen Geiseln? Und warum weigert sich Ägypten bisher, Flüchtlinge aus dem Gaza-Streifen aufzunehmen?

Moderation/Redaktion: Sebastian Beug
Produktion: Marvin Schwarz

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion....

CDU-Parteitag – Ist Friedrich Merz die Achillesferse der Union?

CDU-Parteitag – Ist Friedrich Merz die Achillesferse der Union?

12m 27s

Auf ihrem Parteitag in Berlin hat die CDU Friedrich Merz als ihren Vorsitzenden bestätigt. Doch viele Wähler halten ihn nicht für die beste Wahl als Kanzlerkandidat. Wie es aktuell in Umfragen um die Partei und ihren Chef steht, weiß Thorsten Thierhoff. Er ist Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Forsa.

Moderation/Redaktion: Wim Orth
Produktion: Marvin Schwarz

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf...

Angriff auf SPD-Politiker – wie lässt sich die Gewaltspirale stoppen?

Angriff auf SPD-Politiker – wie lässt sich die Gewaltspirale stoppen?

11m 21s

Mitten im Wahlkampf zur Europawahl erlebt der demokratische Diskurs in Deutschland ein schwarzes Wochenende. Am Freitag wurde der sächsische SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Matthias Ecke, brutal zusammengeschlagen; außerdem gab es Angriffe auf Wahlkämpfer der Grünen und der rechtspopulistischen AfD. Wie die ersten Reaktionen aussehen und was die Gewalt im Wahlkampf für die Demokratie bedeutet, erklärt WELT-Politikredakteur Marcel Leubecher.

Moderation/Redaktion: Wim Orth
Produktion: Marvin Schwarz

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles...

Adlerküken, die aus den Wolken fallen

Adlerküken, die aus den Wolken fallen

6m 9s

Der von Bayern München umworbene Ralf Rangnick will lieber weiter Österreich trainieren, als zum Vorzeigeclub aus München zu wechseln. Eine Absage, die den Rekordmeister mit neuen Realitäten konfrontiert. Mit neuen Realitäten muss sich aber ganz Deutschland anfreunden. In Frankreich beschwört Emmanuel Macron derweil weiter den potenziellen „Tod Europas“ – und Olaf Scholz sieht darin „gute Impulse“. Darum geht es in Sascha Lehnartz‘ satirischem Wochenrückblick.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!