Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

EU-Flüchtlingsdeal mit Libanon – ein

EU-Flüchtlingsdeal mit Libanon – ein "schwerer Fehler"?

10m 44s

Ursula Von der Leyen hat in Beirut einen milliardenschweren Migrationsdeal mit Libanon verkündet. Damit soll illegale Migration von syrischen Geflüchteten in die EU begrenzt werden. Das Abkommen wird von verschiedensten Seiten kritisiert, WELT-Außenpolitikredakteur Daniel-Dylan Böhmer berichtet.

O-Ton Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=s8VZCaYu8I8

Moderation/Redaktion: Imke Rabiega
Produktion: Lilian Hoenen

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kommt bald die Rückkehr zur Wehrpflicht?

Kommt bald die Rückkehr zur Wehrpflicht?

9m 47s

Der Bundeswehr fehlen aktuell 20.000 Soldaten. Weil sich zu wenig Freiwillige finden, steigt die Forderung nach einer Wiedereinführung der Wehrpflicht. Das spaltet die CDU vor dem anstehenden Parteitag. WELT-Korrespondent Ulrich Exner erklärt die Hintergründe.

Hier lesen Sie mehr zum Thema:https://www.welt.de/politik/deutschland/article251312800/Kriegstuechtigkeit-Wie-der-Streit-ueber-eine-zuegige-Rueckkehr-zur-Wehrpflicht-die-CDU-spaltet.html
Und hier geht es zum Podcast "Machtwechsel": https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/

Moderation/Redaktion: Viola Koegst
Produktion: Lilian Hoenen

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr...

Prozess um Prinz Reuß: Wie gefährlich sind die Reichsbürger?

Prozess um Prinz Reuß: Wie gefährlich sind die Reichsbürger?

13m 45s

In Stuttgart hat einer der größten Antiterrorprozesse in der Geschichte der Bundesrepublik begonnen. Die mutmaßliche Reichsbürger-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß ist wegen der Planung eines Staatsstreichs angeklagt. WELT-Reporter Daniel Koop berichtet vom ersten Prozesstag.

Hier erfahren Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/article251273892/Reichsbuerger-Gruppe-um-Prinz-Reuss-Zwei-Angeklagte-wollen-sich-zu-Vorwuerfen-aeussern.html

Hier finden Sie den WELT-History-Podcast "Alles Verschwörung?: https://www.welt.de/podcasts/welt-history/plus251107208/Podcast-Alles-Verschwoerung-Alle-Folgen-im-Stream.html

Redaktion/Moderation: Viola Koegst
Produktion: Lilian Hoenen

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der...

Spionageaffäre in der AfD — wie weit reicht der Einfluss Chinas?

Spionageaffäre in der AfD — wie weit reicht der Einfluss Chinas?

11m 51s

Ein Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten Maximilian Krah soll für den chinesischen Geheimdienst spioniert haben. Könnte dieser auch Einfluss auf Krah selbst genommen haben? Der AfD-Mann jedenfalls vertritt auffallend wohlwollende Position gegenüber China, weiß WELT-Politikredakteur Frederik Schindler.

Hier geht's zum WELT History Podcast "Stadt der Spione": https://www.welt.de/podcasts/welt-history/

Hier geht's zum Text von Frederik Schindler und Lennart Pfahler: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus251238450/Maximilian-Krah-Die-ominoese-China-Allianz-in-der-AfD.html

Moderation/Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Lilian Höhne

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien"...

Die Krah-im-Sack-Strategie

Die Krah-im-Sack-Strategie

5m 17s

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fährt mit einem 60-Kilo-Dönerspieß in die Türkei, die AfD macht keine Wahlkampfauftritte mehr mit ihrem EU-Spitzenkandidat Maximilian Krah – und der thüringische AfD-Vorsitzende Björn Höcke bekennt sich vor Gericht als unschuldig. Darum geht es in Sascha Lehnartz‘ satirischem Wochenrückblick.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ultimatum an TikTok – wird die Plattform in den USA verboten?

Ultimatum an TikTok – wird die Plattform in den USA verboten?

11m 1s

Die Kurzvideoplattform TikTok könnte in den USA bald verboten werden. Ein entsprechendes Gesetz verabschiedete der US-Senat mit großer Mehrheit. Der chinesische Mutterkonzern soll sämtliche Anteile verkaufen, sonst droht ein Ausschluss vom US-Markt. Ob die Entscheidung auch Einfluss auf Europa haben könnte und wie realistisch ein komplettes US-Verbot ist, erklärt WELT-Wirtschaftsredakteur Benedikt Fuest.

Moderation/Redaktion: Christin Rodrigues
Produktion: Marvin Schwarz

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot...

Antiisraelische Proteste – was ist los an den US-Eliteunis?

Antiisraelische Proteste – was ist los an den US-Eliteunis?

9m 26s

An US-Eliteunis verstärken sich derzeit antiisraelische Proteste von Studierenden. Die Columbia University hat aus Angst um die Sicherheit jüdischer Studierender nun den Präsenzunterricht auf Online umgestellt. Über den Ernst der Lage berichtet WELT-Redakteur Laurin Meyer berichtet vor Ort aus New York.

Hören Sie gerne in den neuen WELT-Podcast „Alles Verschwörung?“ von Elisabeth Krafft und Florian Sädler rein:
https://www.welt.de/podcasts/welt-history/plus251107208/Podcast-Alles-Verschwoerung-Alle-Folgen-im-Stream.html

Moderation/Redaktion: Imke Rabiega
Produktion: Marvin Schwarz

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles...

AfD-Mitarbeiter unter Spionageverdacht: Welche Folgen könnte es für die Partei geben?

AfD-Mitarbeiter unter Spionageverdacht: Welche Folgen könnte es für die Partei geben?

14m 1s

In der vergangenen Woche wurden zwei mutmaßliche russische Spione festgenommen. Nun werden vier weitere Personen der Spionage beschuldigt. Sie sollen im Auftrag des chinesischen Geheimdienstes handeln. Bei einem der vier Verdächtigen handelt es sich um Jian G. Er ist Mitarbeiter des EU-Spitzenkandidaten Maximilian Krah von der AfD. WELT-Investigativ-Journalist Lennart Pfahler erklärt welche Folgen diese Sicherheitleaks für die Partei und Deutschland haben könnten.

Hier finden Sie den Link zum Text von Lennart Pfahler:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article251171274/Vier-Festnahmen-in-zwei-Tagen-Jetzt-geraet-auch-der-AfD-Spitzenkandidat-in-den-China-Sumpf.html

Und hier finden Sie die Folge „Schon wieder russische Spione in Deutschland?“ von Florian Sädler:
https://www.welt.de/podcasts/article251091752/Schon-wieder-russische-Spione-in-Deutschland-Politik-Podcast.html

Hören Sie gerne in den neuen WELT-Podcast „Alles Verschwörung?“ von Elisabeth...

Zustände wie 1930? So könnte der Bundestag nach der Wahlrechtsreform aussehen

Zustände wie 1930? So könnte der Bundestag nach der Wahlrechtsreform aussehen

11m 39s

Der Bundestag ist so groß wie nie. Ab heute verhandelt das Bundesverfassungsgericht über die Wahlrechtsreform, die Überhang- und Ausgleichsmandate abschafft. Forsa-Chef Thorsten Thierhoff erklärt anhand von Umfragen, was sich konkret ändert und wie die Deutschen das finden.

Moderation/Redaktion: Viola Koegst
Produktion: Marvin Schwarz

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ewige Gewaltspirale? So funktionieren Konflikte in Nahost

Ewige Gewaltspirale? So funktionieren Konflikte in Nahost

16m 3s

Mit dem israelischen Gegenangriff auf Ziele im Iran wächst die Sorge vor weiteren Eskalationen in Nahost. Außenpolitikredakteur Daniel Dylan Böhmer erklärt, welche Regeln bei Konflikten in der angespannten Region gelten und welche Ziele die einzelnen Staaten verfolgen.

Und hier finden Sie den Link zum Text:
https://www.welt.de/politik/ausland/plus251118438/Die-ungeschriebenen-Regeln-des-Nahen-Ostens.html

Moderation/Redaktion: Imke Rabiega
Produktion: Marvin Schwarz

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!