
Schwarz-Rote Finanzoffensive – wie denken die Menschen über die Milliarden-Pläne?
Die Sondierungen zwischen Union und SPD sind abgeschlossen, diese Woche sollen die Koalitionsverhandlungen starten. Neben den Vorhaben bei Migration, Wirtschaft und Bürgergeld bleiben vor allem das 500 Milliarden Euro schwere Infrastrukturpaket und die weitgehende Ausnahme der Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse. Wie die Menschen in Deutschland auf diese Entscheidung blicken und wen sie gerne im Kabinett sehen würden, erklärt Forsa-Geschäftsführer Thorsten Thierhoff.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Wim Orth
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab...