Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Neue Führungsrolle in der EU? Warum Europa auf Merz hofft

Neue Führungsrolle in der EU? Warum Europa auf Merz hofft

11m 30s

Seit Donald Trumps Amtsantritt scheint eine unabhängige europäische Sicherheitspolitik noch wichtiger. In der EU erwarten einige, der künftige Kanzler Friedrich Merz könnte das Führungsvakuum in Europa füllen. Außenpolitik-Redakteurin Diana Pieper erklärt die größten Herausforderungen.

Hier lesen Sie mehr zum Thema:
https://www.welt.de/politik/ausland/plus255532696/Machtwechsel-In-Europa-soll-Merz-nun-viele-Sehnsuechte-befriedigen.html

https://www.welt.de/politik/ausland/article255521852/Deutschland-nach-der-Wahl-Das-Ende-vom-Scholz-Frust-in-Europa.html

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Viola Koegst

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

Merz, SPD und der Balanceakt politischer Zugeständnisse

Merz, SPD und der Balanceakt politischer Zugeständnisse

14m 24s

Tag Zwei nach der Wahl: Friedrich Merz hat angekündigt, möglichst schnell in Gespräche mit der SPD einzusteigen. Robert Habeck hat seinen Rückzug angekündigt und Alice Weidel schon jetzt das Scheitern der neuen Bundesregierung. WELT-Chefredakteurin Jennifer Wilton spricht über die heikelsten Themen in den Gesprächen zwischen Union und SPD, die Schwierigkeiten einer Brandmauer, die Chancen von Friedrich Merz mit Donald Trump zu arbeiten und darüber, was die zukünftige Sperrminorität von AfD und Linken für die Regierung bedeutet.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion: Antonia Beckermann

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die...

Union siegt, Schock für SPD – Wer wird Deutschland regieren?

Union siegt, Schock für SPD – Wer wird Deutschland regieren?

18m 22s

Die Union siegt, die SPD bricht ein, die FDP ist raus, AfD und Linke jubeln: Nach einer historischen Bundestagswahl steht Deutschland vor schwierigen Koalitionsverhandlungen. Jennifer Wilton aus der WELT-Chefredaktion analysiert die Ergebnisse und Hürden auf dem Weg zu einer neuen Regierung.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion, Moderation: Juliane Nora Schneider

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

Partei-Check – Scheitert Lindner an seiner Glaubwürdigkeit?

Partei-Check – Scheitert Lindner an seiner Glaubwürdigkeit?

12m 25s

Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag 2013 übernahm Christian Lindner das Ruder, führte die Partei 2017 zurück ins Parlament und 2021 sogar in die Regierung. Nach dem Scheitern der Ampel und dem sogenannten D-Day-Papier zum geplanten Bruch der Koalition haben Partei und Vorsitzender aber mit der eigenen Glaubwürdigkeit zu kämpfen. Wie die FDP es über die 5-Prozent-Hürde schaffen will und wie sie im besten Fall sogar wieder in einer Regierung landen könnte, erklärt WELT-FDP-Experte Thorsten Jungholt.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion, Moderation: Wim Orth

Wir freuen uns über Feedback an...

Wir haben leider keine Wahl

Wir haben leider keine Wahl

6m 16s

In diesem satirischen Wochenrückblick geht es um die erstaunlich lange Postreise von Sascha Lehnartz' Wahlbrief. Mögliche Buchtitel für Olaf Scholz' Memoiren und das Hoffen auf ein "Fest der Demokratie".

Redaktion: Sascha Lehnartz
Produktion: Lilian Hoenen

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Partei-Check – Für Linke und BSW geht es um die Existenz

Partei-Check – Für Linke und BSW geht es um die Existenz

14m 43s

Viele Jahre ging es zuletzt bergab mit der Linkspartei. Streitigkeiten und Skandale setzten der Partei zu und kulminierten schließlich im Austritt von Sahra Wagenknecht. Deren Neupartei BSW konnte bei ihren ersten Landtagswahlen Erfolge feiern, doch mit neuem Spitzenduo liegt die Linke vor der Wahl wieder vor Wagenknechts Projekt. Wofür beide Parteien stehen - und welche Unterschiede es am linken Rand gibt, erklärt WELT-Experte Kevin Culina.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion, Moderation: Wim Orth

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages...

USA macht Druck  – wie realistisch ist eine zweite Waffenruhe in Nahost?

USA macht Druck – wie realistisch ist eine zweite Waffenruhe in Nahost?

12m 2s

Die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas läuft bald aus – aktuell ohne Einigung auf eine Verlängerung. Die USA drängen auf neue Verhandlungen. Gleichzeitig steht die Zukunft des Gazastreifens auf der Agenda eines Gipfeltreffens in Ägypten. WELT-Auslandsredakteur Philip Volkmann-Schluck ordnet das Geschehen ein.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Moderation, Redaktion: Sophia Häglsperger

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf...

Partei-Check – könnten die Grünen doch mit der Union regieren?

Partei-Check – könnten die Grünen doch mit der Union regieren?

14m 56s

An kaum einer Partei scheiden sich so sehr die Geister wie an den Grünen. Trotz der großen Polarisierung ist die Partei im Vergleich zur letzten Wahl aber in den Umfragen sehr konstant. Was die Partei für die nächste Legislaturperiode vorhat und wie realistisch trotz der Absage von Markus Söder eine Regierungsbeteiligung ist, erklärt der Grünen-Experten der Welt, Claus Christian Malzahn.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion, Moderation: Wim Orth

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5...

Letztes TV-Duell – Merz’ Emotionen und Scholz' klares Nein

Letztes TV-Duell – Merz’ Emotionen und Scholz' klares Nein

11m 25s

Es war die letzte Zweier-Debatte zwischen dem amtierenden Kanzler und seinem wahrscheinlichen Nachfolger: Welche Pläne Olaf Scholz und Friedrich Merz präsentierten, um das Land sicherer zu machen und wer beim Thema Wirtschaft punkten konnte, erklärt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. Außerdem spricht er über emotionale Momente und ein überraschendes Nein von Scholz.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Wim Orth

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot...

Partei-Check – Für den Kanzler wird die Wahl zum Endspiel

Partei-Check – Für den Kanzler wird die Wahl zum Endspiel

12m 23s

Die SPD geht als Kanzlerpartei in die Wahl, wird diesen Status aber aller Voraussicht nach am Sonntagabend verlieren. Hinter Union und AfD liegen die Sozialdemokraten sogar nur auf dem dritten Rang in den Umfragen. Welche Chancen die Partei dennoch auf eine Regierungsbeteiligung hat und welche politischen Pläne sie für Deutschland hat, erklärt die WELT-SPD-Expertin Hannah Bethke.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion, Moderation: Wim Orth

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!