Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Steuererleichterung für ausländische Fachkräfte – wie unfair ist die FDP-Idee?

Steuererleichterung für ausländische Fachkräfte – wie unfair ist die FDP-Idee?

10m 26s

In Deutschland herrscht Fachkräftemangel - und er wird nimmt stetig zu. Dem möchte die FDP nun mit einer Steuererleichterung für ausländische Fachkräfte entgegenwirken. Drei Jahre lang soll ein Teil des Bruttolohns für Zuwanderer steuerfrei sein. Karsten Seibel aus dem WELT-Wirtschaftsressort erklärt, ob das ungerecht gegenüber anderen Arbeitnehmern ist und wie die anderen Parteien zu der Idee stehen.

Moderation: Christin Rodrigues
Produktion: Marvin Schwarz

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf...

Sechs Monate nach dem Hamas-Terror – Lässt Netanjahu die Geiseln im Stich?

Sechs Monate nach dem Hamas-Terror – Lässt Netanjahu die Geiseln im Stich?

17m 53s

Ein halbes Jahr ist es her, dass Hamas-Terroristen in Israel einfielen. Seitdem herrscht Krieg – und großes humanitäres Leid im Gaza-Streifen. Wegen der Vorgehensweise Israels wächst der Druck auf Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Wie der Angriff auf eine iranische Botschaft den Konflikt weiter befeuern könnte und welche Hoffnung es auf Frieden gibt, erklärt WELT-Nahostkorrespondentin Christine Kensche.

Die im Podcast angesprochene Reportage rund um die israelische Abschlussklasse von 2003 findet sich unter folgendem Link: https://www.welt.de/politik/ausland/plus250885480/Israel-Die-Lebenden-die-Toten-und-die-Verschleppten-der-Abschlussklasse-von-2003.html

Moderation: Wim Orth
Produktion: Marvin Schwarz

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an...

Neues Infektionsschutzgesetz – wie sinnvoll waren die Corona-Maßnahmen?

Neues Infektionsschutzgesetz – wie sinnvoll waren die Corona-Maßnahmen?

13m 38s

Die Ampel-Koalition will das Infektionsschutzgesetz reformieren und lässt dafür den Nutzen der Corona-Maßnahmen auswerten: Welche Grundrechte dürfen wann eingeschränkt werden und wer soll darüber entscheiden? Die Antworten auf diese Fragen sollen in die Gesetzesnovelle einfließen. WELT-Politikredakteurin Ricarda Breyton erklärt, was dahinter steckt und warum es auch heute noch wichtig ist, ein Blick auf die vergangene Corona-Zeit zu werfen.

Moderation: Christin Rodrigues
Produktion: Lilian Hoenen

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles...

Geburtstag in Krisenzeiten – so will der Nato-Chef das Bündnis für die Zukunft wappnen

Geburtstag in Krisenzeiten – so will der Nato-Chef das Bündnis für die Zukunft wappnen

15m 7s

Zum 75. Jubiläum steht die Nato den größten Herausforderungen der vergangenen Jahrzehnte gegenüber. Generalsekretär Jens Stoltenberg will dem Bündnis zu einer stärkeren Rolle im Ukraine-Krieg verhelfen. WELT-Korrespondent Christoph Schiltz erklärt die Zusammenhänge.

Moderation: Viola Koegst
Produktion: Lilian Hoenen

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Neue Kriegsoffensive - Was Russland in die Karten spielt

Neue Kriegsoffensive - Was Russland in die Karten spielt

9m 20s

In den vergangenen zwei Kriegsjahren kam es zu mehrfachen Offensiven seitens Russlands gegen die Ukraine. Nun scheint Präsident Wladimir Putin einen erneuten Großangriff zu planen, der sich in einigen Faktoren von den bisherigen Attacken unterscheiden könnte. WELT-Kriegs-Korrespondent Alfred Hackensberger erklärt, weshalb diese Offensive besonders gefährlich für die Ukraine werden könnte.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Redaktion: Christin Rodrigues, Wim Orth
Produktion: Lilian Hoenen
Nachrichten:...

Wie bedrohlich ist der Wahlsieg der türkischen Opposition für Erdogans AKP?

Wie bedrohlich ist der Wahlsieg der türkischen Opposition für Erdogans AKP?

12m 30s

Kaum jemand hatte damit gerechnet: Bei den Kommunalwahlen in der Türkei wurde die Oppositionspartei CHP stärkste Kraft. Wie sie viele Wähler von sich überzeugen konnte und was das Wahlergebnis für die Zukunft der AKP von Präsident Erdogan bedeutet, ordnet WELT-Korrespondentin Carolina Drüten ein.

Die im Podcast erwähnten Artikel finden Sie hier:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus250825776/Tuerkei-Deniz-Yuecel-ueber-Erdogans-historische-Niederlage.html

https://www.welt.de/politik/ausland/plus250821346/Kommunalwahl-in-Tuerkei-Mit-den-Siegen-der-Opposition-broeckelt-Erdogan-die-Basis-weg.html

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Redaktion: Sonja Gillert
Produktion: Lilian Hoenen...

Studie zu Trump: Diese EU-Länder sehen Chancen in einer möglichen Wiederwahl

Studie zu Trump: Diese EU-Länder sehen Chancen in einer möglichen Wiederwahl

9m 12s

Donald Trump könnte im November erneut zum US-Präsidenten gewählt werden. Eine Untersuchung der Stiftung Politik und Wissenschaft zeigt, dass sich einige EU-Länder auf vier weitere Jahre mit Trump freuen. EU-Korrespondent Stefan Beutelsbacher erklärt, welche Länder eine Chance darin sehen und welche Probleme Deutschland drohen könnten.

Den Text meines Kollegen Stefan Beutelsbacher finden Sie hier: https://www.welt.de/wirtschaft/plus250788410/Umfrage-unter-19-Staaten-Nicht-alles-waere-schlecht-Das-denken-die-EU-Staaten-wirklich-ueber-Trump-II.html

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Redaktion: Christin Rodrigues, Imke...

35-Stunden-Woche – ist die Bahn-Einigung ein Modell für Deutschland?

35-Stunden-Woche – ist die Bahn-Einigung ein Modell für Deutschland?

11m 7s

Nach langen Tarifverhandlungen haben sich die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft auf ein Modell für eine 35-Stunden-Woche geeinigt. Karsten Seibel aus dem Wirtschaftsressort bei WELT weiß, inwiefern das auch für andere Branchen in Zukunft infrage kommt.

Den Text meines Kollegen Karsten Seibel finden Sie hier:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus250760058/Deutsche-Bahn-Mehr-Geld-oder-mehr-Freizeit-Ist-das-Bahn-Modell-ein-gutes-Vorbild-fuer-das-ganze-Land.html

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Redaktion: Imke Rabiega
Produktion: Lilian Hoenen

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de....

Corona feiert ein Comeback – aber nicht als Virus

Corona feiert ein Comeback – aber nicht als Virus

10m 43s

Die Pandemie ist längst von anderen Krisen überlagert worden. Eine offizielle Aufarbeitung der Corona-Politik aber fehlt noch. Warum jetzt auch Teile der Ampel danach rufen, erklärt Politik-Redakteurin Ricarda Breyton.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Streit um Waffenruhe – bröckelt die Unterstützung der USA für Israel?

Streit um Waffenruhe – bröckelt die Unterstützung der USA für Israel?

12m 53s

Erstmals fordert der UN-Sicherheitsrat eine Waffenruhe in Gaza. Weil sich die Veto-Macht USA der Abstimmung enthalten hat, wurde die völkerrechtlich bindende Resolution angenommen. Was diese Entscheidung über das Verhältnis zwischen Israel und den USA aussagt, weiß Washington-Korrespondentin Steffanie Bolzen.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!