Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Attentat bei Moskau — warum der Kreml die Ukraine beschuldigt

Attentat bei Moskau — warum der Kreml die Ukraine beschuldigt

11m 47s

Obwohl der IS das Attentat nahe Moskau für sich reklamierte, zieht der Kreml Verbindungen in die Ukraine. Und Präsident Wladimir Putin droht Vergeltung auf dem Schlachtfeld an. Welches Ziel er mit seinen Anschuldigungen verfolgt und welche Konsequenzen daraus folgen könnten, weiß Russland-Korrespondent Pavel Lokshin.

Hier geht's zum Text von Pavel Lokshin: https://www.welt.de/politik/ausland/plus250714670/Putins-raetselhafte-Retro-Botschaft-nach-dem-Terror.html

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion: Elisabeth Krafft

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot...

„Mehrheit lehnt Cannabis-Freigabe ab“

„Mehrheit lehnt Cannabis-Freigabe ab“

12m 47s

Ab April könnte Kiffen legal werden, falls der Bundesrat die Legalisierung von Cannabis nicht noch verhindert. Über die Freigabe der Droge wurde seit Monaten gestritten. Was die Bürger über Bubatz denken, weiß Thorsten Thierhoff, Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Forsa.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion: Sebastian Beug

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Rechtsruck bei Europawahlen – Das wären die Folgen

Rechtsruck bei Europawahlen – Das wären die Folgen

10m 49s

Eine groß angelegte Befragung sagt für die anstehenden Europawahlen ein Erstarken rechtsnationaler Kräfte vorher – eine Fraktion würde gar 22 Sitze hinzugewinnen. WELT-Korrespondent Christoph Schiltz erklärt, wie man in Brüssel auf dieses Szenario blickt.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Redaktion: Florian Sädler
Produktion: Lilian Hoenen

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Zinsentscheidung der Fed – Warum der US-Leitzins uns alle angeht

Zinsentscheidung der Fed – Warum der US-Leitzins uns alle angeht

10m 42s

Seit Monaten warten die Märkte darauf, dass die US-Notenbank Federal Reserve den Leitzins senkt. Der Zins ist wichtig für die Inflationsregulierung – und hätte auch Einfluss auf die europäischen Märkte. WELT-Finanzredakteur Frank Stocker erklärt die Zusammenhänge.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Redaktion: Viola Koegst
Produktion: Lilian Hoenen

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Xis Drahtseilakt – wie China die Balance zwischen Russland und dem Westen hält

Xis Drahtseilakt – wie China die Balance zwischen Russland und dem Westen hält

9m 45s

China und Russland sind seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine noch engere Partner. Beide Staaten profitieren davon – aber China darf gleichzeitig seine Beziehungen zum Westen nicht verspielen. WELT-Asien-Korrespondentin Christina zur Nedden spricht über ein schwieriges Verhältnis.

Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus250614334/Russland-Putin-zementiert-seine-Macht-und-staerkt-Chinas-Masterplan.html

Redaktion: Viola Koegst
Produktion: Lilian Hoenen

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

Was bedeutet Putins zweifelhafte Wiederwahl?

Was bedeutet Putins zweifelhafte Wiederwahl?

8m 16s

In Russland fand am Wochenende die Präsidentenwahl statt. Die Wiederwahl von Wladimir Putin galt bereits im Vorfeld als nahezu sicher. Überraschend waren die Proteste, die die Wahl begleiteten. Was sie zu bedeuten haben, weiß Russlandkorrespondent Pavel Lokshin.

Hier geht es zum Text von Pavel Lokshin: https://www.welt.de/politik/ausland/article250620870/Putins-Wahlsieg-Fuer-Russland-bedeutet-das-eine-Verschaerfung-seiner-faktischen-Diktatur.html

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion: Imke Rabiega

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien...

Frieden schaffen mit Mützenich

Frieden schaffen mit Mützenich

7m 39s

Kanzler Scholz hat keine Lust mehr über Taurus zu diskutieren. Rolf Mützenich indes wünscht sich, dass alle wieder mehr miteinander reden zum Beispiel über Frieden mit Russland. Julian Nagelsmann hingegen redet genug, erklärt aber nichts. Satirischer Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

„BSW gewinnt im linken Lager, nicht bei der AfD“

„BSW gewinnt im linken Lager, nicht bei der AfD“

12m 7s

Das Bündnis Sahra Wagenknecht gründet in Eisenach in Thüringen einen Landesverband. Die Hoffnung: Bei der Landtagswahl könnte die neue Partei auch der AfD Stimmen streitig machen. Wie berechtigt diese Erwartung ist, erklärt Forsa-Geschäftsführer Thorsten Thierhoff.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion: Sebastian Beug

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Zoff um Taurus – stimmt der Bundestag heute für die Lieferung?

Zoff um Taurus – stimmt der Bundestag heute für die Lieferung?

9m 12s

Zum dritten Mal binnen weniger Monate stimmt der Bundestag über die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern für die Ukraine ab. Einige Ampel-Abgeordnete wollen diesmal nicht mit ihrer Fraktion stimmen. WELT-Korrespondent Thorsten Jungholt ordnet ein, was von der Debatte zu erwarten ist.

Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus250534300/Russland-Ukraine-Krieg-Trotz-Scholz-Veto-Pistorius-macht-alle-Taurus-einsatzbereit.html

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus250549446/Anton-Hofreiter-Ein-Gruener-ausserhalb-jeder-Koalitionsdisziplin.html

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion: Viola Koegst

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf...

Sind Fahrtests für Senioren wirklich die Lösung?

Sind Fahrtests für Senioren wirklich die Lösung?

13m 5s

Nach einem fürchterlichen Unfall in Berlin fordern die Grünen jetzt Fahrtauglichkeitsprüfungen für Senioren. Wie genau solche Tests aussehen könnten, ob sie wirklich zu mehr Sicherheit auf den Straßen führen würden und wie die Deutschen dazu stehen, weiß WELT-Nachrichtenchef Thore Barfuss.

Für mehr Details zum Unfall: https://www.welt.de/vermischtes/article250519952/Unfall-in-Berlin-Mutter-und-Kind-getoetet-Rekonstruktion-eines-schrecklichen-Ungluecks.html

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion: Imke Rabiega

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!