Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Welche Rolle spielten UN-Mitarbeiter beim Hamas-Massaker?

Welche Rolle spielten UN-Mitarbeiter beim Hamas-Massaker?

11m 30s

Die Vorwürfe wiegen schwer: Mitarbeiter des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA sollen sich am Massaker am 7. Oktober beteiligt haben. Doch nicht nur im Gaza-Streifen öffnen Programme der Vereinten Nationen Missbrauch Tür und Tor. Kriegs- und Krisengebiets-Korrespondent Alfred Hackensberger erklärt das grundsätzliche Defizit im System.

Hier geht's zum Text von Alfred Hackensberger: https://www.welt.de/politik/ausland/article249884488/UNWRA-Wie-Terroristen-und-ihre-Helfer-die-Fehler-im-UN-System-ausnutzen.html

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Lilian Höhne

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der...

Eine Schneise der Verwüstung

Eine Schneise der Verwüstung

5m 2s

Der satirische Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz: während Selenskyj in der Ukraine erfolglos nach Bewerbern für das Amt des Armeechefs sucht, soll Taylor Swift laut neuesten Verschwörungen als geheime Wahlhelferin für Joe Biden arbeiten. Und an der Spitze der CDU arbeitet neuerdings eine „Mimose mit Glaskinn“, zumindest laut Olaf Scholz.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

Viel Lärm um Nichts? So sieht der neue Haushalt aus

Viel Lärm um Nichts? So sieht der neue Haushalt aus

13m 23s

Wochenlang wurde in der Ampel über Einsparungen am Bundeshaushalt 2024 diskutiert. Jetzt steht der Etat und soll am Freitag im Bundestag verabschiedet werden. Wie der Haushalt aussehen soll und ob die großen Debatten im Vorfeld berechtigt waren, analysiert WELT-Wirtschaftsredakteur Karsten Seibel.

Redaktion: Imke Rabiega
Produktion: Marvin Schwarz

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie Olaf Scholz beim EU-Gipfel zum Helden werden kann

Wie Olaf Scholz beim EU-Gipfel zum Helden werden kann

9m 18s

Olaf Scholz und andere EU-Regierungschefs fordern mehr Militärhilfen für die Ukraine. Ungarn blockiert bislang. Beim EU-Sondergipfel soll eine Einigung her. Wie die Situation entschärft werden kann und wie wahrscheinlich ein Bruch innerhalb der EU ist, erklärt WELT-Korrespondent Stefan Beutelsbacher.

Hier können Sie die aktuelle Folge von "Machtwechsel" hören:
https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/article249841612/Kanzlerpoltern-im-Bundestag-Scholz-vs-Merz-Politik-Podcast.html

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

Klimageld – Kommt die Zahlung vom Staat für jeden schneller als gedacht?

Klimageld – Kommt die Zahlung vom Staat für jeden schneller als gedacht?

10m 20s

Der aktuelle Zankapfel der Ampel-Regierung heißt Klimageld. Das soll Haushalte angesichts der höheren CO2-Abgaben entlasten. Aber wann und wie die Ausgleichszahlung kommen soll, darüber gehen die Meinungen auseinander. WELT-Korrespondent Ulrich Exner spricht darüber, wann eine Lösung zu erwarten ist.

Redaktion: Viola Koegst
Produktion: Marvin Schwarz

Wie gefährlich ist die neue Erdogan-Partei für Deutschland?

Wie gefährlich ist die neue Erdogan-Partei für Deutschland?

12m 42s

Der neue Ableger der rechtspopulistischen türkischen Regierungspartei AKP, DAVA, will bei der Europawahl in Deutschland auf Stimmenfang gehen. Experten sehen das als Versuch von Präsident Erdogan, in Europa Einfluss zu nehmen. WELT-Innenpolitikredakteur Kevin Culina erklärt die Hintergründe.

Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus249801684/Dava-Wie-Erdogan-Lobbyisten-mit-einer-Partei-ihren-Einfluss-in-Deutschland-ausbauen-wollen.html

Redaktion: Viola Koegst
Produktion: Marvin Schwarz

Gipfel zu Migrationspolitik – Diese Lösungen diskutieren Afrika und Europa

Gipfel zu Migrationspolitik – Diese Lösungen diskutieren Afrika und Europa

14m 18s

In der italienischen Hauptstadt Rom treffen sich am Montag hochrangige Vertreter aus Europa und Afrika zu einem gemeinsamen Gipfeltreffen. Inhaltlich soll es dabei um eine bessere Kooperation in der Flüchtlingskrise, aber auch um andere zentrale Themen wie Energie und Bildung gehen. Mit welchen Hoffnungen beide Seiten nach Rom reisen und welche möglichen Lösungswege realistisch sind, erklärt WELT-Italien-Korrespondentin Virginia Kirst.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen...

Flüssiger kondolieren mit Emmanuel Macron

Flüssiger kondolieren mit Emmanuel Macron

5m 6s

Die Griesgrame sind auf dem Vormarsch und gründen so manche Partei. Derweil nimmt Angela Merkel mit drei belanglosen wie unpersönlichen Adjektiven Abschied von Wolfgang Schäuble. Und Autovermietungen verleihen neuerdings Weltraumschrott auf Rädern. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kann der Westen die Huthis militärisch stoppen?

Kann der Westen die Huthis militärisch stoppen?

13m 25s

Die jemenitischen Huthis haben angekündigt, weiter Schiffe im Roten Meer anzugreifen. Die USA und Großbritannien gehen mit Luftangriffen gegen die Miliz vor. Auch die EU plant einzugreifen. Ob der Westen die Lage so unter Kontrolle bringen kann und wie gefährlich die Huthis für Europa sind, weiß Welt-Korrespondent Alfred Hackensberger.

Link zum Artikel: https://www.welt.de/politik/ausland/plus249718976/Rotes-Meer-Darum-sind-die-Huthis-so-ein-starker-Gegner-fuer-die-USA.html

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf...

Erster Härtetest für Javier Milei – Argentinien im Generalstreik

Erster Härtetest für Javier Milei – Argentinien im Generalstreik

11m 1s

In Argentinien rufen Gewerkschaften zum Generalstreik gegen die von Präsident Javier Milei angeordneten Pläne für eine Wirtschaftsreform auf. Der seit November regierende rechts-libertäre Milei will hart durchgreifen und stößt damit auf erste Widerstände. Lateinamerika-Korrespondent Tobias Käufer analysiert das Geschehen.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!