Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Alles sehr überschaubar klug

Alles sehr überschaubar klug

5m 23s

Donald Trump sorgte in dieser Woche für globale Aufregung. Welche Fragen seine Anekdote zur Nato aufwirft, ob das Verhalten so unamerikanisch war, wie von Biden beschrieben und welch kuriose Vorschläge Trumps Drohung provozierte – darum geht's im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nato-Debatte: Braucht Deutschland jetzt eigene Atomwaffen?

Nato-Debatte: Braucht Deutschland jetzt eigene Atomwaffen?

13m 30s

Donald Trumps Drohung, Nato-Ländern bei einem Angriff nicht zu verteidigen, hat bei den Verbündeten für Aufregung gesorgt. Wie sich Europa überhaupt ohne die USA verteidigen könnte und welche Rolle Frankreich dabei spielt, erklärt WELT-Ressortleiter Außenpolitik Klaus Geiger.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Politischer Aschermittwoch: Vor der Wahl wettert Söder gegen alle

Politischer Aschermittwoch: Vor der Wahl wettert Söder gegen alle

7m 43s

Beim Politischen Aschermittwoch in Bayern teilen Spitzenpolitiker traditionell gegen die Konkurrenz aus. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist zum ersten Mal dabei. Welche großen Debatten es gibt und wem der Spott sicher ist, erkärt WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll.

Redaktion/Moderation: Viola Koegst
Produktion: Marvin Schwarz

„Israel wird nicht von der Bodenoffensive abrücken“

„Israel wird nicht von der Bodenoffensive abrücken“

11m 37s

Israel steht vor einer Bodenoffensive in Rafah: Unionsfraktionschef Friedrich Merz und Außenministerin Annalena Baerbock reisen in dieser Woche in den Nahen Osten. Wie unterschiedlich sie auf die Lage in Rafah blicken und wie die Lage vor Ort ist, berichtet Jan Philipp Burgard, Chefredakteur WELT Fernsehen, aus Jerusalem.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wiederholungswahl in Berlin: Schlappe für die Ampel?

Wiederholungswahl in Berlin: Schlappe für die Ampel?

12m 32s

Es ist das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, dass eine Bundestagswahl teilweise wiederholt werden musste. Rund 550.000 Berliner hatten gestern erneut die Chance, ihre Stimme abzugeben. WELT-Nachrichtenchef Thore Barfuss analysiert das Ergebnis und die Auswirkungen auf die Bundespolitik.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Der fluchende Klimbim-Opa

Der fluchende Klimbim-Opa

5m 26s

Am Ende ist uns ein gutwilliger leicht seniler US-Präsident lieber als ein böswilliger Depp. Ein politisches Todesurteil getarnt als Freispruch, Trumputin-Propaganda-Pudel Tucker Carlson und Zweifel an Putins akademischer Qualifikation als Historiker - darum geht's im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie Olaf Scholz in Washington für Ukraine-Hilfen kämpft

Wie Olaf Scholz in Washington für Ukraine-Hilfen kämpft

12m 32s

Bundeskanzler Olaf Scholz ist zu Besuch bei US-Präsident Biden in Washington. Das Hauptthema: Mehr Hilfen für die Ukraine. Und das, nachdem das milliardenschwere Ukraine-Hilfspaket der Demokraten gerade im US-Senat gescheitert ist. WELT-Korrespondent Christoph Schiltz erklärt, wie es künftig um die amerikanische Unterstützung für die Ukraine steht.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

US-Wahlkampf: Der Prozess, der über Trumps Zukunft entscheidet

US-Wahlkampf: Der Prozess, der über Trumps Zukunft entscheidet

12m 2s

Der Oberste Gerichtshof in den USA entscheidet, ob Ex-Präsident Donald Trump bei der Vorwahl in Colorado antreten darf. Am Donnerstag beginnen die Anhörungen. Der Prozess ist hochpolitisch und könnte weitreichende Konsequenzen für die kommende US-Präsidentschaftswahl haben. Welche das sind, weiß WELT-Korrespondentin Stefanie Bolzen.

Den ausführlichen Artikel von Stefanie Bolzen finden Sie hier: https://www.welt.de/autor/stefanie-bolzen/

Redaktion: Juliane Nora Schneider
Produktion: Lilian Hoenen

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem...

Migration – Warum das in Deutschland die größte Sorge ist

Migration – Warum das in Deutschland die größte Sorge ist

11m 45s

Eine der größten Ängste der Deutschen ist die vor den Folgen unkontrollierter Migration. Das zeigt eine aktuelle Studie. Die Italiener, Spanier und Franzosen betrifft dieses Thema stark – trotzdem sorgen sie sich darum weniger. WELT-Korrespondentin Virginia Kirst erklärt, warum.

Hier lesen Sie die Analyse von Virginia Kirst: https://www.welt.de/politik/ausland/plus249907964/Umfrage-Die-groesste-Sorge-der-Deutschen-laesst-andere-Europaeer-gerade-eher-kalt.html

Und hier finden Sie ein Interview mit dem Migrationsexperten Marc Helbling: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus249931910/Zuwanderung-Besser-gebildete-Menschen-mit-hoeherem-Einkommen-stehen-Migration-offener-gegenueber.html

Moderation: Viola Koegst
Produktion: Lilian Hoenen

Wird Parken für SUVs auch in Deutschland teurer?

Wird Parken für SUVs auch in Deutschland teurer?

13m 0s

Fürs Parken müssen Fahrer schwerer Autos in Paris künftig 18 Euro pro Stunde bezahlen. Einige Politiker und Verbände würden hohe Gebühren gerne auch in Deutschland einführen. Matthias Kamann berichtet über Verkehrspolitik und schätzt die Erfolgschancen ein.

Redaktion: Sebastian Beug
Produktion: Lilian Höhne

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!