Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Vermittler in Nahost? Darum hoffen viele auf Jordanien

Vermittler in Nahost? Darum hoffen viele auf Jordanien

12m 37s

Jordaniens Außenminister hat Israel Kriegsverbrechen im Gazastreifen vorgeworfen, in Amman protestierten aufgebrachte Menschen gegen die Gegenoffensive der IDF. Dennoch setzen westliche Staaten auf das Königreich. Warum König Abdullah II. als potenzieller Vermittler im Nahost-Konflikt gilt, analysiert Daniel-Dylan Böhmer, Nahost-Experte bei WELT.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Produzent: Marvin Schwarz
Moderation/Redaktion: Sonja Gillert
Nachrichten: Regiocast

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

"Das bringt der Tag" – die News und das Thema des Tages

1m 11s

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand.

Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie...

Streit um Kosten für Migranten – Scholz unter Druck

Streit um Kosten für Migranten – Scholz unter Druck

8m 7s

Die Vertreterinnen und Vertreter der Länder kommen heute gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz zur Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin zusammen. Dort soll unter anderem über die Finanzierung der Folgekosten der Migration gesprochen werden. Norddeutschland-Korrespondent Ulrich Exner weiß, was die Länder vom Bund fordern und wie eine Einigung aussehen könnte. Es geht außerdem um: das Gipfeltreffen des Forums Pazifischer Inseln, Svenja Schulzes Reise nach Jordanien und die Fortsetzung des Betrugsprozesses gegen Ex-US-Präsident Donald Trump.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion....

Wie TikTok Antisemitismus in Schulen und Universitäten bringt

Wie TikTok Antisemitismus in Schulen und Universitäten bringt

11m 52s

Antisemitismus in den Sozialen Medien, Klassenzimmern und Hörsälen nimmt zu. Im Netz wird die Gewalt der Hamas verherrlicht und in Hochschulen bezeichnen Studenten Israel als „post-kolonialen Apartheitsstaat“. Woher die Israel-feindliche Stimmung bei Jüngeren kommt, weiß WELT-Innenpolitik-Redakteur Jan Alexander Casper.

Hier finden Sie den Link zum Selbstversuch: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus248286266/Israel-Hass-auf-TikTok-So-schnell-geraten-Jugendliche-in-den-Strudel.html

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie entwickelt sich der deutsche Arbeitsmarkt?

Wie entwickelt sich der deutsche Arbeitsmarkt?

7m 19s

In Nahost wird mit Anspannung auf die Rede von Hisbollah-Anführer Hassan Nasrallah gewartet. Außerdem ordnet WELT-Redakteur Nikolaus Doll einen Vorstoß zu Migration des Sonderbevollmächtigten Joachim Stamp´ ein und WELT-Wirtschaftsredakteur Jan Klauth blickt auf die Entwicklungen am deutschen Arbeitsmarkt.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Woher kommt Putins Hamas-Sympathie?

Woher kommt Putins Hamas-Sympathie?

7m 4s

Im Kampf gegen den Terror der Taliban und des Islamischen Staates kooperierte Putin über Jahre mit den USA. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober findet Russlands Staatschef nun warme Worte für die Terroristen. WELT-Russland-Korrespondent Pavel Lokshin erklärt den Kurswechsel.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Grenzöffnung im Gazastreifen – auch Deutsche ausgereist

Grenzöffnung im Gazastreifen – auch Deutsche ausgereist

5m 10s

In dieser Folge: Erste Deutsche haben den Gazastreifen verlassen. Redakteur Benjamin Stibi erklärt, was Bundesjustizminister Marco Buschmann mit Nulltoleranzpolitik bei der Verfolgung antisemitischer Straftaten meint und Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen in Potsdam weiter.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die Bevölkerung in Gaza hungert – die Hamas bunkert Vorräte

Die Bevölkerung in Gaza hungert – die Hamas bunkert Vorräte

20m 38s

Für die zivile Bevölkerung im Gazastreifen werden die Güter knapp. Es mangelt an Nahrung, Wasser und Treibstoff. Hilfe aus dem Ausland kommt nur schleppend an, auch aus Angst damit die Hamas-Terroristen zu stärken. Nahost-Korrespondentin Christine Kensche schätzt die Lage ein.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Das ändert sich im November in Deutschland

Das ändert sich im November in Deutschland

4m 38s

Schon bricht der vorletzte Monat des Jahres an. Das bedeutet: Für die Deutschen gibt es wieder ein paar Neuerungen. Außerdem schauen wir in den Westbalkan zu EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

„Es gibt sehr viel was die Nato und Erdogan entzweit“

„Es gibt sehr viel was die Nato und Erdogan entzweit“

8m 18s

Seit dem Angriff der Hamas auf Israel hat der türkische Präsident Erdogan scharf gegen Israel und den Westen geschossen. Wie die Nato-Mitglieder jetzt mit Erdogan umgehen müssen und wieso es bisher keine Sanktionen gab, erklärt WELT-Türkei-Korrespondentin Carolina Drüten.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!