Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Bayerischer Landtag – ein Skandal schon vor der ersten Sitzung

Bayerischer Landtag – ein Skandal schon vor der ersten Sitzung

7m 20s

Drei Wochen nach der Landtagswahl in Bayern möchte sich CSU-Chef Markus Söder heute erneut zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Kurz vor der ersten Sitzung des Landtags gestern sorgte allerdings AfD-Politiker Daniel Halemba für einen handfesten Skandal: Weil unter anderem wegen Volksverhetzung gegen ihn ermittelt wird, wurde der 22-Jährige zwischenzeitlich festgenommen.

Außerdem erklärt Aha! History Host Wim Orth warum heute Halloween gefeiert wird.
Alle Podcast-Folgen finden Sie hier:
https://www.welt.de/podcasts/aha-history/

Fall Shani Louk – „Hamas hat sogar Tote entführt“

Fall Shani Louk – „Hamas hat sogar Tote entführt“

10m 19s

Das israelische Außenministerium hat den Tod der vermissten Deutsch-Israelin Shani Louk bestätigt. Sie war seit dem Angriff der Terrorgruppe Hamas am 7. Oktober vermisst worden. WELT-Nahost Korrespondentin Christine Kensche erklärt, was bisher über den Fall bekannt ist. Außerdem beschreibt sie die aktuelle Situation im Gazastreifen.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

100 Jahre Türkei – Was bleibt von Atatürks Erbe?

100 Jahre Türkei – Was bleibt von Atatürks Erbe?

7m 28s

In dieser Folge: Blick auf die Bodenoffensive in Israel und die Afrikareisen von Kanzler Olaf Scholz und Innenministerin Nancy Faeser. Außerdem geht es um 100 Jahre Türkei – mit einer Einschätzung von WELT-Korrespondentin Carolina Drüten.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

EU-Gipfel – Verschärft sich der Ton gegenüber Israel?

EU-Gipfel – Verschärft sich der Ton gegenüber Israel?

12m 12s

In Brüssel findet seit gestern der EU-Gipfel statt. Im Mittelpunkt der Gespräche steht vor allem die Frage, wie die EU mit dem Hamas-Krieg gegen Israel umgehen soll. WELT-Brüssel-Korrespondent Christoph Schiltz ist vor Ort und ordnet die Resultate ein.

Hier finden Sie den Text von Christoph Schiltz und Stefan Beutelsbacher:
https://www.welt.de/politik/ausland/plus248223908/EU-Gipfel-zu-Israel-und-Gaza-Duestere-Botschaften-und-eine-bittere-Selbsterkenntnis.html

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wer vom Industriestrompreis profitieren würde

Wer vom Industriestrompreis profitieren würde

6m 10s

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat erneut eine Strategie vorgelegt, die den Industriestrompreis enthält. WELT-Wirtschaftsredakteur Philipp Vetter erklärt, wer durch die Subventionen Vorteile hätte. Außerdem hat die Berliner Polizei seit dem Hamas-Angriff auf Israel schon über 800 Straftaten im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt registriert.

Wie sich die US-Wahl auf die Ukraine-Hilfen auswirken könnte

Wie sich die US-Wahl auf die Ukraine-Hilfen auswirken könnte

9m 1s

Die USA und Europa unterstützen die Ukraine durch Finanz- und Militärhilfen, um im Angriffskrieg durch Russland durchzuhalten. Nächstes Jahr stehen in den USA die Präsidentschaftswahlen an – und auf Seiten der Republikaner kokettieren Donald Trump und weitere Bewerber mit einem Ende der Unterstützung. Außenpolitik-Redakteur Gregor Schwung erklärt, was sich ändern könnte, wenn es in den USA einen Machtwechsel geben sollte.

EU-Gipfel und chinesischer Staatsbesuch in den USA

EU-Gipfel und chinesischer Staatsbesuch in den USA

8m 20s

In Brüssel treffen sich die EU-Staats- und Regierungschefs zum EU-Gipfel. Was auf dem Programm steht, weiß Brüssel-Korrespondent Christoph Schiltz. Außerdem empfängt US-Außenminister Antony Blinken seinen chinesischen Amtskollegen in Washington. Worum es bei diesem Treffen geht, erklärt Außenpolitikredakteur Gregor Schwung.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an...

Kabinettsbeschluss – Jetzt kommen Faesers Abschiebungspläne

Kabinettsbeschluss – Jetzt kommen Faesers Abschiebungspläne

9m 21s

Der Gesetzesentwurf von Innenministerin Nancy Faeser ist vom Bundeskabinett beschlossen worden. Die Maßnahmen sind Bestandteil eines Migrationspaketes, auf das sich die Ampel-Koalition geeinigt hatte. Was alles in dem Entwurf steht und welche Herausforderungen sich damit auftun, erklärt Politik-Korrespondent Ulrich Exner.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Schnellere Abschiebungen – das sieht Nancy Faesers Gesetz vor

Schnellere Abschiebungen – das sieht Nancy Faesers Gesetz vor

3m 26s

In Berlin wird heute über schnellere Abschiebungen entschieden, Biden empfängt Staatsbesuch und das ifo-Institut veröffentlicht neue Zahlen. Zudem berichten wir in dieser Folge über die neue Regierung in der Slowakei.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Warum hat Israel so einen schweren Stand vor den UN?

Warum hat Israel so einen schweren Stand vor den UN?

10m 16s

In New York debattiert der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zur Lage in Nahost. In dieser Folge "Kick-off am Abend" ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ein, warum Israel bei den Vereinten Nationen so viele Mitglieder gegen sich hat. Und sie erklärt, warum eine kritische Betrachtung der globalen Institution sinnvoll ist.

Hier gehts zum Text meiner Kollegin Stefanie Bolzen:

https://www.welt.de/politik/ausland/plus248165178/Vereinte-Nationen-15-Resolutionen-gegen-Israel-sechs-gegen-Russland-Wie-die-UN-anti-israelisch-wurden.html

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!