Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Das denkt Deutschland über die Kanzlerkandidaten

Das denkt Deutschland über die Kanzlerkandidaten

11m 16s

Umfragen zeigen: Wirklich beliebt ist keiner der Kanzlerkandidaten von Union, SPD, Grünen und AfD. Das hat auch etwas mit Glaubwürdigkeit zu tun. Forsa-Geschäftsführer Thorsten Thierhoff erklärt im Podcast, wie die Deutschen auf die Kandidaten blicken.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Moderation: Sebastian Beug
Produktion: Lilian Hoenen

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Partei-Check – Weidel, Höcke und ein Pakt zum Erfolg

Partei-Check – Weidel, Höcke und ein Pakt zum Erfolg

11m 29s

Wenn die Umfragen nicht völlig irren, wird die AfD bei der Wahl einigen Grund zur Freude haben. Mit rund 20 Prozent könnte die Partei ihren Wert aus dem Jahr 2021 fast verdoppeln - und gleichzeitig als zweite Kraft ins Parlament einziehen. Was die AfD für Deutschland plant, wofür die Kanzlerkandidatin Alice Weidel steht und warum die Partei trotz aller Erfolge mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in der Opposition landen wird, erklärt WELT-AfD-Experte Frederik Schindler.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion, Moderation: Wim Orth

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten...

„Für Selenskyj geht es hier politisch um alles“

„Für Selenskyj geht es hier politisch um alles“

11m 31s

In Saudi-Arabien treffen sich hochrangige Vertreter der Vereinigten Staaten und Russlands, um über die Ukraine zu sprechen – ohne die Ukraine. WELT-Korrespondent Gregor Schwung erklärt, was genau besprochen wird. Und was das Ergebnis auch für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bedeuten könnte.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Florian Sädler

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

Partei-Check – Die Union und ihre letzten Hürden zur Kanzlerschaft

Partei-Check – Die Union und ihre letzten Hürden zur Kanzlerschaft

9m 51s

Am Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Damit Sie wissen, wofür die Parteien stehen und mit wem sie koalieren könnten, stellen wir die großen Parteien in Sonderfolgen von "Das bringt der Tag" vor. Jeden Tag bis zur Wahl, täglich um 17 Uhr. Den Auftakt macht das führende Duo in den Umfragen: CDU und CSU. Wie steht die Union kurz vor der Wahl da und was plant Friedrich Merz?

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion, Moderation: Wim Orth

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das...

Neue Weltordnung? Diese Lehren sollte Europa nach der Sicherheitskonferenz ziehen

Neue Weltordnung? Diese Lehren sollte Europa nach der Sicherheitskonferenz ziehen

9m 35s

Der Auftritt der USA bei der Münchner Sicherheitskonferenz lässt Europa irritiert zurück. Am Montag gibt es ein EU-Sondertreffen in Paris. Was bedeutet die Abkehr der USA und wie kann es für Europa weitergehen? WELT-Chefredakteurin Jennifer Wilton berichtet.

Hier lesen Sie mehr zum Thema:
https://www.welt.de/politik/ausland/article255449780/Sicherheitskonferenz-Europa-hat-in-Muenchen-in-den-Abgrund-der-eigenen-Machtlosigkeit-geschaut.html

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255391254/Die-Ampel-Republik-Riesiges-Finanzloch-fehlende-Ausruestung-kein-Konzept-Das-Zeitenwende-Vermaechtnis.html

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Viola Koegst

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien...

JD Vance besucht Europa, solange es noch steht

JD Vance besucht Europa, solange es noch steht

5m 50s

In diesem satirischen Wochenrückblick geht es um Hochkulturen, römische Kaiser, Hühner – und frisch gebackenen bzw. aufgebrezelte US-Politiker, die merkwürdige Dinge verkünden und wieder zurücknehmen. Auch Olaf Scholz hat einen Gastauftritt, ob als Rüpel oder Rassist – in diese Diskussion möchten wir uns lieber nicht einmischen. Dafür stellen wir uns die Frage: Ist die CDU jetzt woke?

Redaktion: Sascha Lehnartz
Produktion: Lilian Hoenen

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf...

Münchner Sicherheitskonferenz: Kommt der Deal zwischen Ukraine und USA?

Münchner Sicherheitskonferenz: Kommt der Deal zwischen Ukraine und USA?

12m 19s

Die Münchner Sicherheitskonferenz beginnt – und die USA setzen neue Akzente. US-Vizepräsident J.D. Vance will heute einen möglichen Friedensplan für die Ukraine vorstellen. Gleichzeitig sorgt Donald Trumps Ankündigung, direkt mit Putin verhandeln zu wollen, für Unruhe. Was das für die Ukraine und die europäische Sicherheitspolitik bedeutet, ordnet WELT-Außenpolitik-Experte Daniel-Dylan Böhmer.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Marvin Schwarz
Moderation, Redaktion: Sophia Häglsperger

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus...

US-Kehrtwende – Muss Europa die Ukraine jetzt alleine stützen?

US-Kehrtwende – Muss Europa die Ukraine jetzt alleine stützen?

14m 18s

Die NATO-Verteidigungsminister beraten in Brüssel über die Ukraine – doch die USA setzen neue Prioritäten. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth machte klar: Europa muss mehr Verantwortung übernehmen. Was das für die Ukraine, die NATO und die transatlantischen Beziehungen bedeutet, analysiert EU-Korrespondent Christoph Schiltz.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Marvin Schwarz
Moderation, Redaktion: Sophia Häglsperger

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Zoll-Streit mit Trump: „Gegenzölle schaden uns selbst“

Zoll-Streit mit Trump: „Gegenzölle schaden uns selbst“

13m 14s

Donald Trump macht Ernst und führt Zölle ein. Auf Stahl und auf Aluminium aus der EU werden bald eine Abgabe von 25 Prozent fällig. Olaf Gersemann, Ressortleiter Wirtschaft bei WELT, ordnet die Handelspolitik des US-Präsidenten ein – und erklärt, warum er die EU auf einem falschen Weg sieht.

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Tausende Tote, Vergewaltigungen und Chaos – Was passiert im Ostkongo?

Tausende Tote, Vergewaltigungen und Chaos – Was passiert im Ostkongo?

13m 4s

Im Ostkongo wird derzeit ein Alptraum Realität: Seit Rebellengruppen die Stadt Goma eingenommen haben, herrschen Gewalt, Vertreibung und Chaos. Afrika-Korrespondent Christian Putsch war für WELT vor Ort. Er erklärt, wie es zu dem Konflikt kam und wieso die internationale Gemeinschaft kaum reagiert.

Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/article255387790/Kongo-Frauen-entfuehrt-vergewaltigt-versklavt-Im-Ostkongo-spielt-sich-ein-Alptraum-ab.html

„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Marvin Schwarz
Moderation, Redaktion: Johanna Lauscher

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!