Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Ausgerechnet mit Meloni – Die neue deutsch-italienische Freundschaft

Ausgerechnet mit Meloni – Die neue deutsch-italienische Freundschaft

8m 36s

War die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Wahlkampf noch mit viel Kritik an Deutschland und EU aufgefallen, ist der Ton seit ihrem Amtsantritt deutlich freundlicher. Beim ersten Besuch des Kanzlers bei Meloni in Rom gibt es daher auch viel Harmonie und gemeinsame Projekte. So will Olaf Scholz die Mittelmeerstaaten angesichts der unvermindert großen Flüchtlingsströme weiter unterstützen. Und Meloni will mit afrikanischem Wasserstoff bei der deutschen Energiewende helfen. Wie es um das deutsch-italienische Verhältnis bestellt ist und wie die neue Partnerschaft aussehen könnte, erklärt WELT-Italien-Korrespondentin Virginia Kirst.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp:...

Asylverfahren an EU-Außengrenzen und Feiertag im halben Land

Asylverfahren an EU-Außengrenzen und Feiertag im halben Land

8m 25s

Über den Umgang mit Migranten und Asylbewerbern wird seit Jahren gestritten. EU-Korrespondent Christoph Schiltz berichtet über den Vorschlag der EU-Kommission, Asylverfahren an Außengrenzen durchzuführen. Italien-Korrespondentin Virginia Kirst informiert über den Besuch von Kanzler Olaf Scholz in Italien. Annalena Baerbock reist nach Kolumbien und in sechs Bundesländern ist Feiertag.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Staudamm am Dnipro: WELT-Reporter berichtet aus dem Krisengebiet

Staudamm am Dnipro: WELT-Reporter berichtet aus dem Krisengebiet

7m 50s

Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms bedroht ein Hochwasser Zehntausende Menschen in der Südukraine. In der Stadt Cherson trifft die Flut Menschen, die im Krieg bereits fast alles verloren haben. WELT-Reporter Ibrahim Naber berichtet im Podcast aus dem Krisengebiet.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Rammstein in München und eine ärgerliche neue EU-Verordnung

Rammstein in München und eine ärgerliche neue EU-Verordnung

6m 6s

Rammstein spielt trotz massiver Kritik nach schweren Machtmissbrauch-Vorwürfen Konzerte in München. Unser Investigativ-Kollege Benjamin Stibi würde sich nicht wundern, wenn es die letzte Tour der weltbekannten deutschen Band wird.

Ebenfalls am Mittwoch tritt eine neue EU-Verordnung zu Fahrgastrechten in Kraft. Philipp Vetter aus dem Wirtschaftsressort erklärt, was daran der Haken für Reisende ist.

Und: In Brandenburg diskutieren Landesregierung und Kommunen darüber, wie man mit den steigenden Flüchtlingszahlen umgehen soll.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr...

Kachowka-Damm: Angriff ergibt für Kiew „überhaupt keinen Sinn“

Kachowka-Damm: Angriff ergibt für Kiew „überhaupt keinen Sinn“

9m 35s

Einmal mehr sind die Menschen in der Ukraine zu Nachrichten über einen Vorfall mit womöglich gravierenden Folgen aufgewacht: Eine Explosion am Kachowka-Staudamm gefährdet die Südukraine – und das nahe AKW Saporischschja. Unser Chefkorrespondent Außenpolitik Clemens Wergin erklärt, was wir wissen – und was nicht.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Baerbock in Brasilien, Pence gegen Trump und zwei Nawalny-Prozesse

Baerbock in Brasilien, Pence gegen Trump und zwei Nawalny-Prozesse

8m 22s

Außenministerin Annalena Baerbock und Arbeitsminister Hubertus Heil sind in Lateinamerika. Ihre erste Station: Brasilien. Dort wollen sie den Spagat schaffen zwischen Diplomatie und klaren Positionen. Lateinamerika-Korrespondenten Tobias Käufer ordnet den Besuch ein.

In den USA steigt mit Mike Pence der dritte Republikaner in den Wahlkampf ein. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen erklärt, wie seine Chancen sind.

Außerdem geht es um zwei Prozesse von Kremlkritiker Nawalny und ein Treffen der Bukarest-9-Gruppe.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei...

Migrationspolitik – Ist Deutschland zu gastfreundlich?

Migrationspolitik – Ist Deutschland zu gastfreundlich?

12m 1s

Asylverfahren an die Außengrenzen verlagern, Obergrenzen setzen, Anreize senken: Aktuell gibt es in Deutschland und in der EU wieder viele Vorschläge, wie die Asyl- und Migrationspolitik verbessert werden soll. Thore Barfuss, Ressortleiter Nachrichten, ordnet die Ideen ein und erklärt, was das Problem am Wort "gastfreundlich" ist.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Klimakonferenz in Bonn, Heil und Baerbock in Brasilien und ein EuGH-Urteil

Klimakonferenz in Bonn, Heil und Baerbock in Brasilien und ein EuGH-Urteil

7m 4s

In Bonn wird ab heute die Weltklimakonferenz vorbereitet, die Ende des Jahres in Dubai stattfindet. Was in der ehemaligen Hauptstadt auf der Agenda steht, erklärt Axel Bojanoswki, WELT-Chefreporter Wissenschaft. WELT-Wirtschaftsredakteur Jan Klauth erklärt, was Arbeitsminister Hubertus Heil und Außenministerin Annalena Baerbock bei ihrem Besuch in Brasilien erreichen wollen. Außerdem geht es in dieser Folge um ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes – und um den Auftakt der Republica.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles...

Auf der Tribüne mit Juri Hoeneß und Konstantin Rummenigge

Auf der Tribüne mit Juri Hoeneß und Konstantin Rummenigge

6m 9s

US-Präsident Joe Biden lässt sich von einem Sandsack umhauen, darf nach beendetem Schuldenstreit aber wieder Billionen Dollar ausgeben. Die Führungsriege des FC Bayern schaut derweil ähnlich fröhlich aus der Wäsche wie das Politbüro der Sowjetunion bei einer Militärparade vor 35 Jahren. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Was, wenn Politik von den Stimmen der AfD abhängt?

Was, wenn Politik von den Stimmen der AfD abhängt?

17m 9s

Die AfD ist im Umfragehoch. Erst hat sie die Grünen überholt, jetzt liegt sie gleichauf mit der SPD. Liegt es an der Politik der Ampel? Gibt es einen Rechtsruck in der Bevölkerung? Innenpolitikredakteur Nikolaus Doll gibt Antworten und erklärt, was die Politik vermeiden sollte, um der AfD nicht noch mehr Macht zu geben.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!