Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Rezession in Deutschland –

Rezession in Deutschland – "Für die Zukunft sieht es nicht so dolle aus"

9m 48s

Zwei Quartale in Folge ist die deutsche Wirtschaft nun geschrumpft - und damit herrscht Rezession in Deutschland. Die Gründe dafür sind vielschichtig und liegen unter anderem in der allgemeinen Inflation und der Angst vieler Menschen vor hohen Energierechnungen. Was die Rezession für Staat, Menschen und Wirtschaft bedeutet, erklärt WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

DeSantis, ein heikles Treffen in Moskau und neue Covid-Impfempfehlungen

DeSantis, ein heikles Treffen in Moskau und neue Covid-Impfempfehlungen

8m 20s

Ron DeSantis will für die Republikaner bei der nächsten US-Präsidentschaftswahl antreten. Die Regierungschefs der verfeindeten Staaten Armenien und Aserbaidschan treffen sich bei Wladimir Putin. Das RKI veröffentlicht neue Impfempfehlungen für Covid-19 – und in Sachsen soll eine große Menge E-Fuels produziert werden.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Warum die Klimakleber-Razzia für Behörden „das Risiko eines Backlashs“ birgt

Warum die Klimakleber-Razzia für Behörden „das Risiko eines Backlashs“ birgt

8m 33s

Es war der bislang wohl härteste Schlag gegen die Klimaaktivisten der Letzten Generation: Im Zuge einer Razzia wurden bundesweit 15 Objekte durchsucht. Die Gruppe könnte das vor allem finanziell in Schwierigkeiten bringen. Lennart Pfahler aus dem WELT-Investigativteam ordnet die Geschehnisse ein.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Weltgipfel der Verkehrsminister, Heizungsgesetz und Städtetag

Weltgipfel der Verkehrsminister, Heizungsgesetz und Städtetag

8m 40s

Die Verkehrsminister der Welt versammeln sich in Leipzig. Wirtschaftsredakteur Daniel Zwick berichtet. Nachrichtenchef Thore Barfuss informiert über die neueste Entwicklung zum Heizungsgesetz. Außerdem tagt der Deutsche Städtetag in Köln und in Bremen entscheidet die SPD über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kämpfe in Russland: Wer steckt hinter dem Angriff auf Belgorod?

Kämpfe in Russland: Wer steckt hinter dem Angriff auf Belgorod?

11m 19s

Es ist eine Blamage für den Kreml: Kämpfer eines Freiwilligenkorps sind in den Oblast Belgorod eingedrungen – auch mit gepanzerten Fahrzeugen aus amerikanischer Produktion. WELT-Korrespondent Alfred Hackensberger berichtet, wer die Gruppe ist und welches Ziel die Ukraine mit einer Unterstützung der Kämpfer hat.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Graichen-Nachfolge, das

Graichen-Nachfolge, das "Recht auf Vergessenwerden" und Diversität

7m 46s

Der Nachfolger von Patrick Graichen als Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium steht fest. Aber was für Auswirkungen hat die neue Personalie auf das geplante Gebäudeenergiegesetz und damit auf Millionen Mieter und Eigentümer? Das erklärt Immobilienexperte Michael Fabricius. Außerdem geht es um das "Recht auf Vergessenwerden", die Polizeiliche Kriminalstatistik und den Deutschen Diversity-Day.

Alle geplanten Aktionen zum Diversity-Day finden Sie hier: https://www.charta-der-vielfalt.de/aktivitaeten/deutscher-diversity-tag/

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der...

Waffen für die Ukraine: Was hat Deutschland, das Scholz nicht liefern will?

Waffen für die Ukraine: Was hat Deutschland, das Scholz nicht liefern will?

10m 31s

Der G-7-Gipfel ist mit viel Unterstützung für die Ukraine geendet - finanziell und auch militärisch. Denn US-Präsident Joe Biden hat jetzt doch der Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine zugestimmt. Ein Paradigmenwechsel. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich am Wochenende eher bedeckt gehalten. Clemens Wergin, WELT-Chefkorrespondent für Außenpolitik, erklärt, wo Deutschland im internationalen Vergleich beim Umfang der Waffenlieferungen steht, wo Olaf Scholz derzeit noch rote Linien hat und welche Anfragen noch auf die Bundesregierung zukommen könnten.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages...

Kämpfe im Sudan, Außenministertreffen in Brüssel, EU-Südkorea-Gipfel

Kämpfe im Sudan, Außenministertreffen in Brüssel, EU-Südkorea-Gipfel

10m 56s

Hauptthema unserer heutigen Folge sind die anhaltenden Machtkämpfe im Sudan und die Frage: Welche Rolle die Vereinten Nationen vor Ort spielen. Afrika-Korrespondent Christian Putsch ordnet die aktuelle Lage für uns ein. In Brüssel treffen sich außerdem die Außenministerinnen und –Minister der EU. Mein Kollege und Brüssel-Korrespondent Christoph Schiltz weiß, welche Themen besprochen werden sollen. Und: London-Korrespondentin Mandoline Rutkowski erklärt uns, warum das britische Parlament heute über ein Gesetz zur Einschränkung des Streikrechtes abstimmt und was das für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bedeuten würde.

Alle Infos zur Kunst-Installation "Pillar of Shame" finden Sie hier: https://freedom.axelspringer.com/en/2023/pillar-of-shame-comes-to-berlin/

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir...

Was war noch mal dieser Bismarck, bevor er Hering wurde?

Was war noch mal dieser Bismarck, bevor er Hering wurde?

6m 11s

In Bremen wurde gewählt – was die meisten Deutschen in etwa so kaltlässt wie ein Fischbrötchen. In einem TV-Interview stellte Deutschlands jüngste Bundestagsabgeordnete Emilia Fester derweil ihre beeindruckende historische Ignoranz erfrischend offensiv zur Schau. Und in der Arabischen Liga darf sich Baschar Al-Assad wieder mit Bruderkuss begrüßen lassen. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr...

Unterwegs dort, wo die AfD fast die Hälfte aller Stimmen bekommt

Unterwegs dort, wo die AfD fast die Hälfte aller Stimmen bekommt

16m 7s

Duell mit Foto-Finish! Und zwar bei einer Wahl, die historisch bislang einmalig hätte sein können: die Landratswahl im Kreis Oder-Spree. In der Stichwahl gewann der SPD-Politiker Frank Steffen knapp gegen einen AfD-Mann, der der erste AfD-Landrat Deutschlands hätte werden können. WELT-Reporter Jan Alexander Casper war dort unterwegs, wo die AfD fast die Hälfte aller Stimmen bekommen hat.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!