Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Car-Sharing & E-Scooter floppen: Warum die Verkehrswende auf der Strecke geblieben ist

Car-Sharing & E-Scooter floppen: Warum die Verkehrswende auf der Strecke geblieben ist

15m 6s

E-Scooter, Miles-Transporter und sharenow-Smarts - die Sharing-Transportmittel sind aus den deutschen Städten kaum noch wegzudenken. Warum der Traum von der großen Verkehrsrevolution trotzdem vor dem Scheitern steht, analysiert WELT-Wirtschaftsredakteur Christoph Kapalschinski.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Atom-Aus in Deutschland, verschobener Raketenstart und einen Rentenreform-Entscheidung

Atom-Aus in Deutschland, verschobener Raketenstart und einen Rentenreform-Entscheidung

6m 46s

Heute im Kick-off am Morgen: WELT-Frankreich-Korrespondentin Martina Meister zur Entscheidung des französischen Verfassungsrats über die umstrittene Rentenreform. WELT-Raumfahrtexperte Norbert Lossau zum Start Esa-Mission "Jupiter Icy Moons Explorer" und mehr zum Atom-Aus in Deutschland.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Baerbock in China – wie deutlich wird die Außenministerin?

Baerbock in China – wie deutlich wird die Außenministerin?

8m 56s

Pekings Haltung im Ukraine-Krieg, die Eskalation im Konflikt mit den USA und Militärübungen vor Taiwan – die Lage während Annalena Baerbocks China-Besuch könnte kaum angespannter sein. Was von ihren Gesprächen zu erwarten ist, ordnet Gregor Schwung aus dem Außenpolitik-Ressort ein.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

G20-Finanzministertreffen, Baerbock in China, Trump im Verhör und ein Raketenstart

G20-Finanzministertreffen, Baerbock in China, Trump im Verhör und ein Raketenstart

7m 55s

Aus Washington berichtet WELT-Finanzredakteur Karsten Seibel von der Frühjahrstagung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds. Außerdem geht es in dieser Folge um die China-Reise von Außenministerin Annalena Baerbock, eine Befragung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump durch die Generalstaatsanwältin in New York – und um den Start einer Esa-Rakete in Richtung Jupiter.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Trotz Verbot – Wie Erdoğan und Co. in Deutschland Wahlkampf machen

Trotz Verbot – Wie Erdoğan und Co. in Deutschland Wahlkampf machen

9m 47s

Am 14. Mai wird in der Türkei gewählt. Für Präsident Erdoğan könnte es knapp werden, denn viele Türkinnen und Türken sind enttäuscht von seinem Management von Inflation, Arbeitslosigkeit und der Erdbebenkatastrophe vor einigen Wochen. Weil jede Stimme zählt, kämpfen Erdoğan und sein Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu trotz Verbot auch in Deutschland um Wähler. Wie sie die Türken in Deutschland auf ihre Seite ziehen wollen, erklärt WELT-Redakteur Frederik Schindler.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles...

Eskalation in Israel, Wirtschaftssorgen und die Pläne der Klimaaktivisten

Eskalation in Israel, Wirtschaftssorgen und die Pläne der Klimaaktivisten

11m 31s

Außenpolitikredakteur Daniel Dylan Böhmer erklärt, warum gerade jetzt die Lage in Israel eskaliert. Wirtschaftsredakteur Karsten Seibel ist mit Finanzminister Christian Lindner in Washington und weiß, was die wichtigsten Themen bei der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank sind. Und Lennart Pfahler aus dem Investigativressort erzählt, was die neuen Proteste der Klimaaktivisten in den kommenden Tagen für Berlin bedeuten.

Hier finden Sie den ersten Teil von ["Inside Letzte Generation" ](https://www.welt.de/podcasts/dicht-dran/article244377877/Inside-Letzte-Generation-wie-kompromisslos-sind-die-Klima-Aktivisten-Podcast.html)

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei...

Wie gefährlich sind die US-Leaks für die USA und die Ukraine?

Wie gefährlich sind die US-Leaks für die USA und die Ukraine?

10m 55s

Seit Tagen tauchen geheime US-Regierungsdokumente auf unterschiedlichen Online-Plattformen auf. Es sind Dokumente mit sensiblen Daten zum Krieg in der Ukraine, aber auch zur Arbeit der US-Geheimdienste insgesamt. Unklar ist weiter, wer die Unterlagen veröffentlicht hat – und ob sie tatsächlich alle echt sind. Was wir Stand heute wissen und welche Auswirkungen die Leaks haben könnten, erklärt der WELT-Chefkorrespondent für Außenpolitik, Clemens Wergin.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen...

Lula, Biden, Lindner, Macron: Vier Männer auf Reisen und die Sorge um Taiwan

Lula, Biden, Lindner, Macron: Vier Männer auf Reisen und die Sorge um Taiwan

10m 6s

Brasiliens Präsident Lula da Silva reist nach China. Lateinamerika-Korrespondent Tobias Käufer erklärt, welche Bedeutung diese Reise für beide Länder hat. Auch US-Präsident Joe Biden und der französische Präsident Emmanuel Macron sind unterwegs. Biden ist in Irland und Nordirland, Macron auf Staatsbesuch in den Niederlanden. Warum diese Reise für Frankreich wichtig ist, erklärt Frankreich-Korrespondentin Martina Meister. Außerdem beschäftigt uns die Frühjahrstagung von IWF und Weltbank und das chinesische Militärmanöver in Taiwan, das Außenpolitik-Ressortleiterin Caroline Turzer einordnet.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages...

Ukraine-Krieg – „Macron ist damit gescheitert, China auf Europas Seite zu ziehen“

Ukraine-Krieg – „Macron ist damit gescheitert, China auf Europas Seite zu ziehen“

9m 43s

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen sind bei Xi Jinping in Peking zu Gast. Was von dem Besuch für die Ukraine-Krise zu erwarten ist – und wie geeint die EU gegenüber China ist, ordnet WELT-Asien-Korrespondentin Christina zur Nedden ein.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Putin und Lukaschenko beraten in Moskau und Niedersachsen zählt Briefe an den Osterhasen

Putin und Lukaschenko beraten in Moskau und Niedersachsen zählt Briefe an den Osterhasen

3m 45s

Während der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in Polen zu Gast ist, treffen sich seine (bela-) russischen Amtskollegen in Moskau. Emmanuel Macron und Ursula von der Leyen halten sich weiter in China auf, ein niedersächsisches Dorf zählt derweil Kinderpost an den Osterhasen.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!