Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Warum Selenskyj in Polen etwas anderes will als Waffen

Warum Selenskyj in Polen etwas anderes will als Waffen

11m 48s

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist unterwegs – dieses Mal in Polen. Dabei geht es nicht um Symbolik und den Wunsch nach Waffen. Ostmitteleuropa-Korrespondent Philipp Fritz erklärt in Warschau die Unterschiede zu vorherigen Reisen Selenskyjs.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Anklage gegen Trump, Macron in China und Selenskyj in Polen

Anklage gegen Trump, Macron in China und Selenskyj in Polen

6m 38s

Donald Trump ist in der Nacht in New York angeklagt worden. WELT-Korrespondent Laurin Meyer schildert seine Eindrücke. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sind nach China geflogen. Philipp Fritz wiederum berichtet aus Warschau über den Besuch von Wolodymyr Selenskyj. Außerdem muss sich ein Reichsbürger in Stuttgart vor Gericht verantworten. Und für Juden beginnt das Pessach-Fest.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der...

Neuer U-Ausschuss: Kommen Scholz‘ Erinnerungen im dritten Versuch zurück?

Neuer U-Ausschuss: Kommen Scholz‘ Erinnerungen im dritten Versuch zurück?

9m 28s

Olaf Scholz bekommt eine weitere Chance, sein Gedächtnis anzustrengen: Die Unionsfraktion im Bundestag will einen weiteren Untersuchungsausschuss zum Steuerskandal um die Warburg-Bank und der Rolle des Bundeskanzlers einrichten. Ulrich Exner aus dem Ressort Innenpolitik ordnet den Vorgang ein.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Trump vor Gericht, ein neues Nato-Mitglied und das Ende des Corona-Rates

Trump vor Gericht, ein neues Nato-Mitglied und das Ende des Corona-Rates

7m 14s

Bevor Ex-US-Präsident Donald Trump heute Abend deutscher Zeit vor Gericht erscheint, ordnet Laurin Meyer, WELT-Wirtschaftskorrespondent in New York, die Lage noch einmal ein. Benjamin Stibi aus dem Schwerpunktrecherche-Ressort der WELT erklärt, warum der Corona-Expertenrat der Bundesregierung am Ende eher enttäuscht hat. Außerdem geht es in dieser Folge "Kick-off am Morgen" um den finnischen Nato-Beitritt sowie um neue Sterne für die besten Restaurants der Welt.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" -...

Habeck in Kiew – Ist es schon Zeit für eine Wiederaufbau-Offensive?

Habeck in Kiew – Ist es schon Zeit für eine Wiederaufbau-Offensive?

13m 28s

Unangekündigte Besuche von westlichen Politikern in Kiew sind mittlerweile keine Neuigkeit mehr. Und doch ist Robert Habecks Visite heute ungewöhnlich, denn er hat eine Wirtschaftsdelegation mitgebracht, um über Hilfen beim Wiederaufbau der Ukraine zu sprechen. Welche Signale Habeck damit aussendet und ob die Wiederaufbau-Offensive zu früh kommt, erklärt WELT-Chefreporter Ibrahim Naber.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Regierungsbildung in Berlin, Wahlen in Finnland und Macrons Reise nach Peking

Regierungsbildung in Berlin, Wahlen in Finnland und Macrons Reise nach Peking

9m 37s

In unserer heutigen Folge geht’s um die Inhalte des Koalitionsvertrages zwischen CDU und SPD in Berlin und die Parlamentswahlen in Finnland. Frankreichs Staatschef Macron und EU-Kommissions-Präsidentin von der Leyen reisen außerdem nach China. Alle Hintergründe dazu hat unsere Paris-Korrespondentin Martina Meister. Und: In Den Haag beginnt der Prozess gegen den früheren kosovarischen Präsidenten Hashim Thaçi – es geht um Kriegsverbrechen während des Kosovokrieges. Westbalkan-Korrespondentin Carolina Drüten ordnet das Verfahren für uns ein.

Hier geht's zum Text von Sabine Menkens "[Was Schwarz-Rot in Berlin plant](https://www.welt.de/politik/deutschland/article244573896/Koalitionsverhandlungen-Was-CDU-und-SPD-mit-Berlin-vorhaben.html)".

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten...

Ernst Bloch würde FDP wählen

Ernst Bloch würde FDP wählen

6m 45s

Beim Klimaschutz setzt die Ampel nun also auf das „Prinzip Hoffnung“. Während die FDP über dieses Prinzip jubeln kann, wirkten die Grünen nach 30 Stunden Verhandlung ein wenig zerzaust. Olaf Scholz schaut sich seine neuen Marotten derweil bei Pep Guardiola ab – und Donald Trump macht den Al Capone. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion....

Was die Anklage gegen Ex-US-Präsident Trump bedeutet

Was die Anklage gegen Ex-US-Präsident Trump bedeutet

10m 47s

Zum ersten Mal wird mit Donald Trump ein früherer US-Präsident strafrechtlich angeklagt. Ein Schritt mit großer Sprengkraft: Ein Aus für seine Präsidentschaftskandidatur muss das allerdings nicht bedeuten. Warum Ermittlungen der Justiz längst Teil von Trumps Wahlkampagne sind, weiß Washington-Korrespondentin Stefanie Bolzen.

Den Text meiner Kollegin Stefanie Bolzen finden Sie hier: https://www.welt.de/politik/ausland/plus244581114/Anklage-gegen-Trump-Neue-Vorlage-fuer-die-Wahlkampagne-des-Ex-Praesidenten.html

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

König Charles in Hamburg, Koalitionsverhandlungen und das 49-Euro-Ticket

König Charles in Hamburg, Koalitionsverhandlungen und das 49-Euro-Ticket

5m 21s

König Charles reist weiter nach Hamburg. Kerstin Rottmann informiert über das Programm. Sabine Menkens erklärt, worüber CDU und SPD am letzten Tag der Koalitionsverhandlungen in Berlin noch sprechen werden. Außerdem hält Belarus Machthaber Alexander Lukaschenko eine Ansprache an sein Volk. Und der Bundesrat will endlich den Weg für das 49-Euro-Ticket freimachen.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

„Charles ist als Brite ein deutscher Patriot geworden“

„Charles ist als Brite ein deutscher Patriot geworden“

10m 3s

König Charles hat eine Rede im Bundestag gehalten – als erster Monarch überhaupt. Thomas Kielinger, langjähriger WELT-Korrespondent in London, sieht in Charles einen großen Freund Deutschlands. Kanzler Olaf Scholz dürfte sich an einer Stelle der Rede besonders gefreut haben.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!