Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Die CDU und ihre Suche nach dem Weg zurück ins Kanzleramt

Die CDU und ihre Suche nach dem Weg zurück ins Kanzleramt

11m 38s

Die CDU will sich erneuern und endlich das alte Grundsatzprogramm aus dem Jahr 2007 aktualisieren. Ziel ist es, Punkte zu definieren, in denen sich die Christdemokraten von den anderen Parteien unterscheiden. Politikredakteur Nikolaus Doll ist bei den Regionalkonferenzen dabei und erklärt, welche Punkte das sein sollen und wie die Partei ins Kanzleramt zurückkommen will.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum:...

Von der Leyen trifft Biden und Erdogan unter Druck

Von der Leyen trifft Biden und Erdogan unter Druck

4m 36s

Was wird Thema beim Treffen zwischen EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Joe Biden in Washington? Was besprechen währenddessen in Brüssel die EU-Justizminister? Und warum erntet der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan Kritik für seine Pläne einer vorgezogenen Wahl im Mai? Das sind heute die Themen im Kick-off am Morgen.

Mit dabei sind USA-Korrespondentin Stefanie Bolzen und WELT-Gesundheitsexpertin Kaja Klapsa.

Hier der Link zum Artikel von Benedikt Fuest: https://www.welt.de/wirtschaft/article244177407/Nord-Stream-Experte-kann-sich-den-Ablauf-des-Anschlags-problemlos-vorstellen.html

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5...

Koalitionsverhandlungen gestartet – kommt jetzt die Law&Order-Groko in Berlin?

Koalitionsverhandlungen gestartet – kommt jetzt die Law&Order-Groko in Berlin?

9m 9s

In Berlin beginnen die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD – in den kommenden Wochen soll geklärt werden, wie Berlin die nächsten dreieinhalb Jahre lang regiert wird. WELT-Innenpolitik-Redakteurin Sabine Menkens erklärt, wo bei der potenziellen Hauptstadt-Groko die Fallstricke liegen und was passiert, falls die Parteien sich nicht einigen können.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Bidens Haushaltspläne, Pipeline-Sabotage und katholische Reformdebatten

Bidens Haushaltspläne, Pipeline-Sabotage und katholische Reformdebatten

6m 7s

Welche technischen Voraussetzungen und Fähigkeiten braucht es für die Sabotage von Pipelines in 60 Metern Tiefe? Was diskutieren die EU-Innenminister heute in Brüssel? Was verrät Joe Bidens Haushaltsentwurf über die US-Wahlen 2024? Und worum geht es bei der Synodalversammlung der katholischen Kirche? Das sind heute die Themen im Kick-off am Morgen.

Mit dabei sind EU-Korrespondent Christoph Schiltz und Benedikt Fuest aus dem Wirtschaftsressort von WELT.

Hier der Link zum Artikel von Benedikt Fuest: https://www.welt.de/wirtschaft/article244177407/Nord-Stream-Experte-kann-sich-den-Ablauf-des-Anschlags-problemlos-vorstellen.html

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören...

Vergiftete Schülerinnen:

Vergiftete Schülerinnen: "Das spielt Irans Regime in die Hände"

8m 3s

Seit fast einem halben Jahr demonstrieren die Menschen im Iran immer wieder gegen das islamische Regime - an ihre Spitze stehen die Frauen. Seit einigen Wochen treibt die Menschen in vielen iranischen Städte noch etwas auf die Straßen: An Mädchenschulen im ganzen Land leiden Schülerinnen seit Monaten immer wieder unter Vergiftungserscheinungen. Nahost-Korrespondentin Christine Kensche ordnet die Vorfälle und die zögerliche Reaktion des Regimes ein.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" -...

Zeitenwende in Warschau, grüne Energie und der Tag der Frauen

Zeitenwende in Warschau, grüne Energie und der Tag der Frauen

5m 53s

Heute ist internationaler Frauentag. SPD-Chef Lars Klingbeil ist auf der Zeitenwende-Konferenz in Warschau und Politikredakteur Nikolaus Doll erzählt, warum das für ihn eine echte Herausforderung ist. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist in Kanada unterwegs und WELT-US-Korrespondentin Stefanie Bolzen erklärt, über welche schwierigen Themen sie mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau sprechen muss.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

Chinas Retourkutsche im Konflikt mit den USA

Chinas Retourkutsche im Konflikt mit den USA

11m 32s

Beim chinesischen Volkskongress fallen ungewöhnlich scharfe Worte gegenüber den USA. Gleichzeitig werden die Verteidigungsausgaben deutlich erhöht. Wie sich China für die Zukunft aufstellt, und was das alles für Europa und Deutschland heißt, das erklärt der Journalist und China-Experte Philipp Mattheis.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Scholz in Cottbus, Nato-Kandidat Schweden und Streiks in Frankreich

Scholz in Cottbus, Nato-Kandidat Schweden und Streiks in Frankreich

4m 45s

In dieser Folge erklärt WELT-Nachrichtenchef Thore Barfuss, was Kanzler Olaf Scholz mit Bürgerdialogen bezwecken möchte. In Schweden treffen sich die EU-Verteidigungsminister. Und Martina Meister, WELT-Korrespondentin in Paris, berichtet, auf was für einen großen Streik sich die Franzosen wieder einstellen müssen.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Schneeballschlacht auf Schloss Meseberg

Schneeballschlacht auf Schloss Meseberg

10m 0s

Die Ampel kehrt gut gelaunt von der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg zurück. Doch strittige Themen wie die Kindergrundsicherung und das Aus für Verbrenner sind weiter offen. Dagegen zeichnet die Regierung das Bild einer erfolgreichen, aber fernen Zukunft, analysiert Nikolaus Doll aus dem Ressort Innenpolitik bei WELT.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Meseberg, Irans Atomprogramm und Wahlkampf in der Türkei

Meseberg, Irans Atomprogramm und Wahlkampf in der Türkei

6m 18s

In dieser Folge geht es um das Ende der zweitägigen Kabinetts-Klausur in Meseberg, um eine Vereinbarung zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde und ein türkisches Oppositionsbündnis, das trotz Aufspaltung nun doch einen Kandidaten gegen Erdogan verkünden will. Mit dabei sind Politik-Autor Nikolaus Doll und Nahost-Korrespondentin Christine Kensche.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!