Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Die Patin von Berlin und ein 5:2 beim Corona-Rätsel

Die Patin von Berlin und ein 5:2 beim Corona-Rätsel

6m 14s

Das US-Energieministerium hält die Corona-Labor-These für sehr wahrscheinlich, ist aber nur "mäßig überzeugt" von der Richtigkeit dieser Einschätzung. In Berlin bahnt sich derweil ein Regierungswechsel an - und Franziska Giffey ist ergriffen von der eigenen Selbstlosigkeit - darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Bundesregierung geht in Klausur: Viel Theater, aber nicht nur?

Bundesregierung geht in Klausur: Viel Theater, aber nicht nur?

7m 34s

Die Ampel-Koalition steht vor einer schwierigen Kabinettsklausur. Bereits seit Wochen streitet das Bündnis aus SPD, Grünen und FDP über die Prioritäten für den Haushalt 2024. Ob die Minister in Meseberg zu einer Einigung in den wichtigsten Streitfragen kommen werden, weiß Politik-Reporter Claus Christian Malzahn.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Scholz in den USA und ein besonderer Klimastreik in Deutschland

Scholz in den USA und ein besonderer Klimastreik in Deutschland

5m 11s

Bundeskanzler Olaf Scholz reist nach Washington, in Deutschland rufen die Klimaaktivisten von Fridays for Future wieder zu groß angelegten Klimastreiks auf, und dieses Mal schließen sich sogar Gewerkschaften an – die Auswirkungen reichen bis in den Nahverkehr.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Hat das G-20-Außenministertreffen irgendwelche Ergebnisse gebracht?

Hat das G-20-Außenministertreffen irgendwelche Ergebnisse gebracht?

9m 17s

Seit Russland die Ukraine überfallen hat, birgt vor allem dieses Format Raum für Eklats: das Außenministertreffen der G-20-Staaten. Hochrangige Politiker besprechen Themen von internationaler Relevanz, der russische Außenminister trifft hier ausnahmsweise wieder auf westliche Amtskollegen. Was es dieses Mal zu besprechen und bestaunen gab, erklärt WELT-Korrespondentin Christina zur Nedden, die das Geschehen vor Ort in Indien beobachtet hat.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion....

Scholz' US-Reise, Baerbock in Indien und Wahlkampf in der Türkei

Scholz' US-Reise, Baerbock in Indien und Wahlkampf in der Türkei

6m 21s

Nach seiner Regierungserklärung im Bundestag und einem Treffen mit dem armenischen Regierungschef reist der Bundeskanzler heute nach Washington. Was ihn dort erwartet, erklärt WELT-Korrespondent Daniel Friedrich Sturm. Auch Außenministerin Annalena Baerbock reist. Für sie geht es nach Indien, wo in Neu Dehli der G20-Gipfel der Außenminister stattfindet. In der Türkei will sich die Opposition derweil auf einen gemeinsamen Gegenkandidaten zu Präsident Erdogan für die Präsidentenwahl im Frühjahr einigen. Welche Männer dabei zur Debatte stehen, weiß Carolina Drüten. Und in Washington treffen sich Trump-Fans, Verschwörungstheoretiker und die religiöse Rechte der USA zur CPAC-Konferenz.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen...

Feministische Außenpolitik – An diesen Punkten wird es schwer für Baerbock

Feministische Außenpolitik – An diesen Punkten wird es schwer für Baerbock

15m 55s

Es ist ein ambitioniertes Ziel auf internationalem Parkett: Die deutsche Außenpolitik soll mit Fokus auf Feminismus neu ausgerichtet werden. Als Mitstreiterin im Kabinett hat sich Außenministerin Annalena Baerbock dazu Entwicklungshilfeministerin Svenja Schulze zur Seite geholt – und das Programm heute vorgestellt. Wie Deutschland zukünftig für eine internationale Stärkung der Frau einstehen wollen und was sich auch hierzulande ändern soll, erklärt WELT-Außenpolitik-Redakteur Daniel-Dylan Böhmer.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem...

Irritation um Panzerlieferungen und das Ende von Corona

Irritation um Panzerlieferungen und das Ende von Corona

7m 6s

Bundeskanzler Olaf Scholz hat seinen Willen bekommen: Auch die Amerikaner liefern Kampfpanzer in die Ukraine. Allerdings erst spät, und ob die Abrams-Modelle dort überhaupt helfen können, ist fraglich. Jüngst irritierte Washingtons Nationaler Sicherheitsberater die Bundesregierung mit einem Kommentar zu dieser Lage – WELT-Außenpolitik-Ressortleiter Klaus Geiger ordnet das Hickhack ein. Und Innenpolitik-Redakteurin Kaja Klapsa erklärt, wann und warum Corona jetzt wohl doch bald endlich vorbei sein wird.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien"...

Ist der

Ist der "Kampf gegen Rechts" außer Relation geraten?

8m 18s

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat sich besonders dem Kampf gegen Rechts verschrieben. Das sorgt immer wieder für Kritik, zumal neue Zahlen des Bundesgerichtshofes nun nahelegen, dass eine andere Ideologie wesentlich häufiger gefährlich wird. WELT-Innenpolitik-Redakteur Frederik Schindler erklärt, warum das trotzdem nicht heißt, dass man den Fokus vom Rechtsextremismus nehmen sollte.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Eine Nato-Abstimmung, Lukaschenko in China und Scholz' Bundeswehr-Besuch

Eine Nato-Abstimmung, Lukaschenko in China und Scholz' Bundeswehr-Besuch

5m 16s

Das finnische Parlament stimmt über einen möglichen Nato-Beitritt ab. Korrespondent Christoph Schiltz erklärt die Hürden, die bei einer Zustimmung noch auf das Land warten. Der belarussische Präsident und Putin-Verbündete Alexander Lukaschenko reist nach China. Der Bundeskanzler besucht das neu aufgestellte Territoriale Führungskommando der Bundeswehr. Und in Köln wird das Urteil in einem Fall von vielfachem Missbrauch an Kindern erwartet. NRW-Korrespondent Kristian Frigelj hat den Prozess für WELT begleitet.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei...

Ein Jahr Zeitenwende - „Die größte Mangellage ist die beim Heer“

Ein Jahr Zeitenwende - „Die größte Mangellage ist die beim Heer“

14m 53s

Kurz nach der russischen Invasion in der Ukraine hatte Olaf Scholz die Zeitenwende ausgerufen. Mit 100 Milliarden Euro soll die Bundeswehr seitdem modernisiert und verteidigungsfähig gemacht werden. Was sich seitdem getan hat und welche Rolle Boris Pistorius einnimmt, erklärt WELT-Korrespondent Thorsten Jungholt.

"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!