Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Davos – Wo Scholz seine große Chance verpasst hat

Davos – Wo Scholz seine große Chance verpasst hat

12m 58s

Sagt er etwas zu Kampfpanzern oder sagt er nichts? Selten war eine Rede mit so viel Spannung erwartet worden, wie die von Olaf Scholz beim Weltwirtschaftsforum. WELT-Wirtschaftsredakteur Dietmar Deffner ist in Davos und berichtet von Scholz‘ Auftritt und den Hoffnungen der Firmenchefs.

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Alle Informationen zum Aktionspreis für das WELT-Abo für unsere Hörer finden Sie unter [welt.de/podcastabo](https://digital.welt.de/podcastabo?cid=onsite.ca.performance.aquisition.welt_plus.angebot_podcasts.499).

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr...

Kommt die Zeitenwende mit Boris Pistorius endlich in Fahrt?

Kommt die Zeitenwende mit Boris Pistorius endlich in Fahrt?

13m 26s

Die Hängepartie ist also beendet und Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Der erfahrene Landesminister kommt mit Vorschusslorbeeren und soll frischen Wind in die Truppe bringen. Was die Bundeswehr von ihrem neuen Dienstherrn erwarten kann, analysiert WELT-Redakteur Ulrich Exner.

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Was die Lambrecht-Nachfolge als Erstes angehen muss

Was die Lambrecht-Nachfolge als Erstes angehen muss

11m 40s

Jetzt hat sie auch offiziell Schluss gemacht: Christine Lambrecht gibt das Verteidigungsministerium auf. Für Kanzler Scholz kommt die Rotation zur Unzeit – denn gerade jetzt gibt es jede Menge zu tun im Wehrressort. Thorsten Jungholt, Politischer Korrespondent bei WELT, ordnet den Abgang ein und erklärt, was nun Priorität hat.

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Was bedeutet Lambrechts Rücktritt für das Kabinett?

Was bedeutet Lambrechts Rücktritt für das Kabinett?

9m 22s

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ist nach etlichen Pannen zurückgetreten. Und das, obwohl Bundeskanzler Scholz zuletzt betone, er halte sie für eine „erstklassige“ Ministerin. Doch was kommt jetzt? Wer soll folgen? Und welche Auswirkungen hat so ein Ministerwechsel auf das Kabinett insgesamt? Das analysiert Ulrich Exner, Politischer Korrespondent bei WELT.

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Eine Beleidigung für alle Paschas

Eine Beleidigung für alle Paschas

5m 33s

Nach Donald Trump ist nun auch Joe Biden ein Fall für den Sonderermittler. Olaf Scholz wartet mit der nächsten Panzer-Zusage mal wieder, bis der Ruf ruiniert ist. Und die Parlamentserstürmung wird zur Trendsportart der 20er Jahre – darum geht es im satirischen Wochenrückblick von Sascha Lehnartz.

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

SPD-Außenpolitik: Scholz, Russland und die Leopard-Panzer

SPD-Außenpolitik: Scholz, Russland und die Leopard-Panzer

12m 32s

Vermittlerrolle und „Scheckheftdiplomatie“: Die SPD zögert immer wieder, Waffen an die Ukraine zu liefern. Auf einer Fraktionsklausur sollen die außenpolitischen Leitlinien der Zeitenwende festgelegt werden. Was das für die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern bedeutet, weiß Nikolaus Doll aus dem Ressort Innenpolitik.

Redaktion: Sebastian Beug
Produktion: Lilian Hoenen

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

+++ Werbung +++
Sie möchten mehr über unsere...

Lützeraths Räumung – „die nächste Phase ist wesentlich heikler“

Lützeraths Räumung – „die nächste Phase ist wesentlich heikler“

10m 8s

Der Tag der Räumung Lützeraths ist gekommen – und zwischenzeitlich sollen Molotow-Cocktails geflogen sein. WELT-NRW-Korrespondent Kristian Frigelj war den Tag über in und um Lützerath vor Ort und berichtet, was er an der Abbruchkante erlebt hat.

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Migrationsbericht - wie kann Deutschland für Fachkräfte attraktiver werden?

Migrationsbericht - wie kann Deutschland für Fachkräfte attraktiver werden?

13m 37s

In Deutschland fehlen in vielen Bereichen die Fachkräfte. Der Migrationsbericht für das Jahr 2021, den die Bundesregierung an diesem Mittwoch verabschiedet, zeigt: trotz Fachkräftezuwanderungsgesetz hat sich nur wenig getan. Was die Ampel-Regierung daraus für ihre Einwanderungspolitik ableiten kann, ordnet Politik-Redakteurin Ricarda Breyton ein.

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Frankreich: Paradies für Rentner – ein Modell für Deutschland?

Frankreich: Paradies für Rentner – ein Modell für Deutschland?

10m 3s

Emmanuel Macron will als Reformer in die Geschichte eingehen. Am Dienstag präsentiert seine Regierung Pläne zur Rente. Trotz einer Anhebung des Renteneintrittsalters geht es Rentnern in Frankreich besser als in Deutschland, weiß Paris-Korrespondentin Martina Meister. Außerdem: Tobias Kaiser berichtet aus Brasilien.

Redaktion: Sebastian Beug
Produktion: Lilian Hoenen

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

+++ Werbung +++
Sie möchten mehr über...

Kampf um Kohle – Warum Lützerath geopfert wird

Kampf um Kohle – Warum Lützerath geopfert wird

11m 13s

Im rheinischen Dorf Lützerath formiert sich der Widerstand gegen die Abbagerung der Braunkohle. Die Vorbereitung für die Räumung laufen. Politikredakteur Kristian Frigelj war vor Ort und erklärt, warum andere Dörfer erhalten bleiben dürfen, ob ein Kompromiss möglich ist, und was uns in den nächsten Tagen erwartet.

Redaktion: Antonia Beckermann
Produktion: Lilian Hoenen

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

+++ Werbung...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!