Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Berlin: Wie kaputt ist die Kulthauptstadt?

Berlin: Wie kaputt ist die Kulthauptstadt?

12m 3s

Arm, aber sexy. So nannte der ehemalige Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit die Hauptstadt. Arm ist es immer noch, doch das Sex-Appeal ist weg: Steigende Mieten, Verkehrschaos und eine Wiederholungswahl, bei der internationale Wahlbeobachter zugegen sein werden. Alexander Dinger, Redakteur im Ressort Investigation & Recherche, analysiert, wie kaputt die Hauptstadt wirklich ist.

Redaktion/Moderation: Franziska Zimmerer
Produktion: Marvin Schwarz

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Ab 27.12. finden Sie unsere Sonderfolgen hier und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5...

Wie weit bringen die Patriot-Raketen die Ukraine?

Wie weit bringen die Patriot-Raketen die Ukraine?

8m 55s

Washington statt Brüssel oder Berlin: WELT-Außenpolitikredakteur Gregor Schwung ordnet den Besuch von Wolodymyr Selenskyj in den USA ein. Die Lieferung des Flugabwehrsystems Patriot könnte die Bundesregierung unter Druck setzen, sich beim Thema Waffenlieferungen zu bewegen.

Redaktion/Moderation: Sebastian Beug
Produktion: Marvin Schwarz

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

+++ Werbung +++
Sie möchten mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) finden sie...

Ab unter die Erde – Grüne Kehrtwende bei CO₂-Lagerung

Ab unter die Erde – Grüne Kehrtwende bei CO₂-Lagerung

10m 4s

Damit Deutschland seine Klimaschutzziele erreichen und den Klimawandel wenigstens bremsen kann, wird es nicht reichen, allein den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Kohlendioxid im Untergrund zu speichern, könnte helfen. Warum sich nun ausgerechnet die Grünen für „Carbon Capture and Storage“ aussprechen, weiß Politik-Autor Nikolaus Doll.

Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft
Produktion: Marvin Schwarz

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

+++ Werbung +++
Sie möchten...

Inflation – Was haben 9-Euro-Ticket und Co. wirklich gebracht?

Inflation – Was haben 9-Euro-Ticket und Co. wirklich gebracht?

10m 23s

Die Ampel-Regierung hat 2022 gleich drei Entlastungspakete verabschiedet. Damit sollten die Teuerungen für die Verbraucher abgefedert werden. Die Bundesbank hat jetzt berechnet, wie effektiv die Maßnahmen waren und was 2023 noch zu erwarten ist. Finanzredakteur Frank Stocker ordnet die Zahlen ein.

Redaktion/Moderation: Sonja Gillert
Produktion: Marvin Schade

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

WM vorbei, was nun? So geht es politisch mit Katar weiter

WM vorbei, was nun? So geht es politisch mit Katar weiter

13m 7s

Argentinien gewinnt die Weltmeisterschaft in Katar. Damit ist die wohl politisch umstrittenste WM vorbei. Das Turnier hat den Wüstenstaat auf die Weltbühne katapultiert. Wie das Emirat weiterhin versucht, an Einfluss zu gewinnen, analysiert Nathan Giwerzew, Redakteur im Ressort Schwerpunktrecherche.

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie die Winter-WM für Katar und FIFA zum Erfolg wurde

Wie die Winter-WM für Katar und FIFA zum Erfolg wurde

24m 10s

Die WM geht zu Ende – und Argentinien oder Frankreich krönen sich heute mit dem dritten Titel. Damit endet ein Turnier, das geprägt war von Diskussionen um OneLove-Binden, Regenbogenfahnen und Menschenrechten. Was bleibt, analysieren die WELT-WM-Reporter Lars Gartenschläger und Jens Bierschwale.

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Alice Weidel – Die Bibi Blocksberg für Rechtsextreme

Alice Weidel – Die Bibi Blocksberg für Rechtsextreme

5m 30s

Der DFB stellt sich nach dem WM-Debakel für die Zukunft auf – mit Männern aus der Vergangenheit. Alice Weidel sieht Hexen bei der Beweislastumkehr ungerecht behandelt. Und in Berlin platzt ein riesiges Aquarium – darum geht es im satirischen Wochenrückblick von Sascha Lehnartz.

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Stimmung in Russland: „Weil es keinen Sieg gibt, steigt die Frustration“

Stimmung in Russland: „Weil es keinen Sieg gibt, steigt die Frustration“

9m 47s

Umfragen in Russland zeigen, dass die Bevölkerung den Krieg in der Ukraine immer weniger unterstützt. Eine Gefahr für Wladimir Putin ist das noch nicht, sagt WELT-Korrespondent Pavel Loskhin. Kritik im eigenen Land weicht der Kreml-Chef aber aus. Eine wichtige Rolle spielen die Soldatenmütter.

Produktion: Lilian Hoenen
Moderation/Redaktion: Sebastian Beug

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

EU-Subventionen: Weniger Wettbewerb, höhere Preise?

EU-Subventionen: Weniger Wettbewerb, höhere Preise?

10m 9s

In Brüssel beraten die Staats- und Regierungschefs über die Subventionen, mit denen US-Präsident Joe Biden amerikanische Unternehmen unterstützt. Neue EU-Subventionen könnten Arbeitsplätze in Europa halten, Produkte für Verbraucher aber auch verteuern, erklärt Brüssel-Korrespondent Tobias Kaiser.

Produktion: Lilian Hoenen
Moderation/Redaktion: Sebastian Beug

"Kick-off Politik" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!