Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Wie der DFB in Katar an den eigenen Ansprüchen scheiterte

Wie der DFB in Katar an den eigenen Ansprüchen scheiterte

23m 49s

Nach dem Vorrunden-Aus wird beim DFB alles infrage gestellt. Doch nicht nur sportlich war die WM eine Enttäuschung, sondern auch auf politischer Ebene. Welche Fehler vermeidbar gewesen wären und wie es nun weitergehen kann, analysieren die WELT-WM-Reporter Lars Gartenschläger und Jens Bierschwale.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Positiv denken mit Oli Bierhoff und Ye Putin

Positiv denken mit Oli Bierhoff und Ye Putin

5m 29s

Deutschland verabschiedet sich sang- und klanglos von der WM – Oliver Bierhoff hat aber ein gutes Gefühl. Donald Trump lässt sich von Kanye West übertölpeln. Und West selbst verteidigt Hitler, denn der habe ja das Mikrofon erfunden. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigt der Spritpreis durch die neuen Sanktionen?

Steigt der Spritpreis durch die neuen Sanktionen?

9m 37s

Es ist eine bisher einmalige Sanktion: Die EU hat einen Ölpreisdeckel beschlossen, mit dem Russland Einnahmen aus dem Ölgeschäft verringert werden sollen. Über das Vorhaben und die Auswirkungen auf Unternehmen und Autofahrer spricht Brüssel-Korrespondent Tobias Kaiser.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

+++ Werbung +++
Sie möchten mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) finden sie alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

„Buy American“: USA und EU in neuem Handelskonflikt

„Buy American“: USA und EU in neuem Handelskonflikt

11m 2s

Beim Thema Handel setzt US-Präsident Joe Biden wie sein Vorgänger auf „America First“. Die EU wurde von einem neuen Gesetz kalt erwischt. Auf offiziellem Staatsbesuch versucht Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, einen besseren Deal auszuhandeln. US-Korrespondent Daniel Friedrich Sturm weiß mehr über den neuen transatlantischen Handelskonflikt.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

+++ Werbung +++
Sie möchten mehr über unsere Werbepartner erfahren?...

Warum diese Woche für die Einwanderungspolitik entscheidend ist

Warum diese Woche für die Einwanderungspolitik entscheidend ist

14m 2s

Asylverfahren, Zuwanderung von Fachkräften, Staatsbürgerschaft: In dieser Woche sollen die Weichen in der deutschen Migrations- und Einwanderungspolitik neu gestellt werden. Welche Vorhaben es gibt, und was für eine Bedeutung sie haben, erklärt Politikredakteur Nikolaus Doll.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

+++ Werbung +++
Sie möchten mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) finden sie alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

Was die Proteste in China über autoritäre Regime offenbaren

Was die Proteste in China über autoritäre Regime offenbaren

16m 9s

Nach den Protesten in einigen chinesischen Großstädten reagiert Peking hart – es gibt Verhaftungen, Mobiltelefone werden kontrolliert, die Polizeipräsenz verstärkt. Der Mut der Menschen trotz der Repressionen ihre Meinung zu sagen, zeigt eine Schwachstelle, die alle Autokratien in sich tragen. WELT-Autor Daniel-Dylan Böhmer sieht auch Parallelen zu den Protesten im Iran.

Mehr zum WELTplus-Angebot unter welt.de/bf.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf...

BER-Einbruch – Sind die Flughäfen sicher und welche Strafen sind möglich?

BER-Einbruch – Sind die Flughäfen sicher und welche Strafen sind möglich?

14m 14s

Die Störaktion am BER hat die Aktionen der "Letzten Generation" auf eine neue Stufe gehoben. Mit der Eskalation verschärft sich auch der Ton aus Politik und Gesellschaft. Wie die Aktion möglich war – und welche Strafen den Aktivisten drohen, erklärt WELT-Investigativredakteur Lennart Pfahler.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nach dem Bindenstreit – Gelingt dem DFB der Fokus auf Spanien?

Nach dem Bindenstreit – Gelingt dem DFB der Fokus auf Spanien?

19m 58s

Der Bindenstreit hat beim DFB-Team für viel Ablenkung gesorgt. Vor dem Spiel gegen Spanien soll der Fokus nun voll auf dem Sport liegen. Was das Team erwartet und wie sich die Verbände besser gegen die FIFA behaupten könnten, erklären die WELT-WM-Reporter Jens Bierschwale und Lars Gartenschläger.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die deutsche Elf hat grobe Schwächen in der Zeichensetzung

Die deutsche Elf hat grobe Schwächen in der Zeichensetzung

6m 59s

Deutschland steht vor dem WM-Aus – und ist überfordert mit dem Setzen von "starken Zeichen". Die Katarer arbeiten derweil daran, das Konzept "Diversity" umzudeuten. Und FIFA-Chef Infantino fühlt sich in seine Kindheit versetzt. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

+++ Werbung +++
Sie möchten mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) finden sie...

Warum man in Taiwan wenig Angst vor China hat

Warum man in Taiwan wenig Angst vor China hat

11m 54s

Tut China es Russland gleich und greift einen kleineren Nachbarn an? In Taiwan rechnet man damit – trotzdem sind bei den anstehenden Kommunalwahlen andere Themen wichtig. WELT-Asien-Korrespondentin Christina zur Nedden war im Vorfeld der Wahlen eine Woche lang auf der Insel unterwegs und erzählt, wie man dort auf die Bedrohung blickt.

Mehr Informationen zum WELTplus-Aktionspreis von 49,90 Euro für 12 Monate finden Sie unter welt.de/bf.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" -...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!