Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

„Terrorstaat“ Russland – Diese Folgen hat die Einstufung der EU

„Terrorstaat“ Russland – Diese Folgen hat die Einstufung der EU

13m 25s

In seinem Krieg gegen die Ukraine greift Moskau nicht nur militärische Stellungen an, sondern immer wieder auch zivile Objekte. Das EU-Parlament hat Russland nun als Terrorstaat eingestuft. Welche Konsequenzen das Votum haben könnte, erklärt WELT-Außenpolitik-Chefkorrespondent Clemens Wergin.

Mehr Informationen zum WELTplus-Aktionspreis von 49,90 Euro für 12 Monate finden Sie unter welt.de/bf.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Bürgergeld - Was bedeutet der Kompromiss für die Empfänger?

Bürgergeld - Was bedeutet der Kompromiss für die Empfänger?

13m 2s

Für die SPD ist der Erfolg des Bürgergeld-Gesetzes entscheidend. Kurz vor dem Treffen des Vermittlungsausschusses wollen Union und Ampel-Regierung einen Kompromiss gefunden haben. Und alle Seiten sehen sich als Gewinner. Wer sich womit durchgesetzt hat und was das für betroffene Bürger heißt, ordnet WELT-Autor Nikolaus Doll im Kick-off Politik mit Sonja Gillert ein.

Mehr zum WELT PLUS Abo unter welt.de/bf.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus...

Wenn der Boden gefriert, ändert sich die Situation in der Ukraine

Wenn der Boden gefriert, ändert sich die Situation in der Ukraine

8m 56s

Millionen Ukrainer sind ohne Strom und Wasser, aber an der Front geht die Offensive weiter. WELT-Chefkorrespondent Clemens Wergin erklärt, wie der Winter den Krieg beeinflussen kann und auf welchen Trick Moskaus wir uns nicht einlassen dürfen.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

+++ Werbung +++
Sie möchten mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) finden sie alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

Gefahr oder Chance? Die neue Macht der Golfstaaten

Gefahr oder Chance? Die neue Macht der Golfstaaten

16m 6s

Die WM ist ein Symbol für die gestiegene geopolitische Bedeutung der Golfregion. Eine Bedeutung, die für den Westen eine Herausforderung ist - nicht nur politisch. Senior Editor Daniel-Dylan Böhmer über die neue Macht der Golfstaaten, deren Zukunftsstrategie und wie Deutschland darauf reagieren sollte.

Weitere Informationen zum "Welt-Hallo-Tag" [gibt es hier. ](https://www.worldhelloday.org/)

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

+++ Werbung +++
Sie...

Die WM und Menschenrechte - Katar gegen den Rest der Welt

Die WM und Menschenrechte - Katar gegen den Rest der Welt

19m 28s

Heute beginnt die WM in Katar. Auf den Stadion-Baustellen kamen Tausende zu Tode. Und auch sonst zeigt das Regime, dass ihm Menschenrechte eher lästig sind. Wie die Spieler Zeichen setzen könnten – und was die FIFA tun sollte, erklären die WELT-WM-Reporter Lars Gartenschläger und Jens Bierschwale.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Der Kanzler feiert sich - und Katar dreht den Bierhahn zu

Der Kanzler feiert sich - und Katar dreht den Bierhahn zu

5m 40s

Der Kanzler feiert sich, weil der Einsatz von Atomwaffen nun als „unzulässig“ gilt. Sergej Lawrow macht derweil Urlaub nach westlicher Art. Und Katar dreht den Bierhahn zu. Darum geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

WM 2022 - Warum Katar kein normales Turnier sein kann

WM 2022 - Warum Katar kein normales Turnier sein kann

11m 45s

Mit dem Start der WM am Sonntag rückt Katar endgültig in den Fokus der Welt: Homosexualität als Straftat, fehlende Pressefreiheit und tausende tote Bauarbeiter zeichnen ein bedrückendes Bild. Die Lage vor dem Start analysieren die WELT-Sportredakteure Lars Gartenschläger und Jens Bierschwale.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nato - Das sind die wichtigsten Lehren aus dem Vorfall in Polen

Nato - Das sind die wichtigsten Lehren aus dem Vorfall in Polen

11m 39s

Der Raketeneinschlag in Polen hat noch einmal verdeutlicht, wie nah der Ukraine-Krieg liegt. Polens Luftabwehr konnte die Geschosse nicht stoppen. Nato-Korrespondent Christoph B. Schiltz ordnet im Gespräch mit Sonja Gillert ein, was die Nato daraus lernen muss und was das für die Pläne einer gemeinsamen Luftabwehr bedeutet.

Hier mehr über die Black-Friday-Aktion von WELT erfahren: welt.de/angebot.

Produktion: Lilian Hoenen

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der...

Mit diesem Trick schwächt die G 20 Wladimir Putin

Mit diesem Trick schwächt die G 20 Wladimir Putin

10m 14s

Der G-20-Gipfel auf Bali ist der vielleicht wichtigste bislang. Denn die Staats- und Regierungschefs müssen deutlich machen, dass der Ukraine-Krieg sie nicht spaltet. Warum Olaf Scholz schon jetzt einen Erfolg verbucht und welches Foto eine wichtige Rolle spielt, erklärt Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion.

Hier finden Sie mehr Informationen zum [WELT Gespräch über den G-20-Gipfel](https://www.welt.de/club/welt-gespraech/article239515803/WELT-Gespraech-Wir-laden-Sie-ein-mit-uns-zu-diskutieren.html).

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien...

Menschheit wächst auf acht Milliarden – jeder Achte ohne Pass

Menschheit wächst auf acht Milliarden – jeder Achte ohne Pass

13m 20s

Laut UN gibt es nun offiziell acht Milliarden Menschen auf der Erde. Eine Milliarde davon lebt aber ohne Pass oder Geburtsurkunde – und damit auch ohne Wahlrecht oder Reisefreiheit. Wie das Phänomen zustande kommt und was dagegen getan werden soll, erklärt WELT-Wirtschaftsredakteur Gerhard Hegmann.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!