Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

AfD-Prozess in Münster – Das steht für die Partei auf dem Spiel

AfD-Prozess in Münster – Das steht für die Partei auf dem Spiel

14m 50s

Die AfD steht vor Gericht – beziehungsweise die Einstufung der Partei in den Kategorien des Verfassungsschutzes. WELT-Nachrichtenchef Thore Barfuss ordnet ein, was die Verhandlung vor dem Oberverwaltungsgericht Münster für die AfD bedeutet.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Gescheiterte Waffenruhe im Gaza-Streifen – welche Lösungen sind jetzt noch möglich?

Gescheiterte Waffenruhe im Gaza-Streifen – welche Lösungen sind jetzt noch möglich?

16m 42s

Der Plan einer Waffenruhe zwischen Israel und Hamas zu Beginn des Ramadan ist nicht aufgegangen. Vor allem die Hamas widersetzte sich den Vorschlägen der Vermittler. Wie es nun weitergeht und wie die humanitäre Situation im Gaza-Streifen verbessert werden soll, erklärt WELT-Außenpolitik-Redakteur Philip Volkmann-Schluck.

Das im Podcast angesprochene Interview von WELT-Reporter Paul Ronzheimer mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu finden Sie hier:

https://www.welt.de/politik/ausland/article250501100/Krieg-gegen-die-Hamas-Netanjahu-kontert-Biden-Wir-sind-einem-Sieg-sehr-nahe.html

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" –...

„Aha! History“ – warum dürfen Frauen in der Schweiz erst seit 1991 wählen?

„Aha! History“ – warum dürfen Frauen in der Schweiz erst seit 1991 wählen?

18m 2s

Schon vor über 100 Jahren wurde erstmals der Weltfrauentag begangen. Damit gibt es den Feiertag länger als das aktive und passive Frauenwahlrecht in weiten Teilen der Welt. Besonders lange brauchte die Schweiz beim Wahlrecht für beide Geschlechter. Wie das kam, hat Wim Orth im WELT-Geschichtspodcast „Aha! History“ untersucht.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Endlos-Streiks und Endzeitstimmung – Ist das System „Deutsche Bahn“ am Limit?

Endlos-Streiks und Endzeitstimmung – Ist das System „Deutsche Bahn“ am Limit?

10m 10s

Die Verhandlungen zwischen der GDL und der Deutschen Bahn scheinen immer wieder ins Leere und in immer wiederkehrende Streiks zu führen. An welchen Interessen es scheitert, weiß WELT-Politikredakeur Matthias Kamann.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Rentenreform – das würde sich für Arbeitnehmer und Rentner ändern

Rentenreform – das würde sich für Arbeitnehmer und Rentner ändern

11m 19s

Das von der Ampel vorgestellte Rentenpaket II soll helfen, das Rentenniveau zu stabilisieren. Neben steigenden Beiträgen soll auch „Generationenkapital“ künftig die Rente sichern. Ob das funktionieren kann und was vor allem auf die junge Generation zukommt, weiß Wirtschaftsredakteur Karsten Seibel.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion: Imke Rabiega

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Migrationsgipfel: „Rückführungen im großen Stil sind Augenwischerei“

Migrationsgipfel: „Rückführungen im großen Stil sind Augenwischerei“

12m 38s

Bund und Länder treffen sich zum Migrationsgipfel in Berlin. Auf der Agenda stehen die Einführung einer Bezahlkarte, Asylverfahren in Drittstaaten wie Ruanda und Rückführungen abgelehnter Asylbewerber. WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll berichtet, wie der Stand bei diesen Vorhaben ist und wie die Teilnehmer in das Treffen gehen.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion: Sebastian Beug

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum:...

Super Tuesday – Was denkt Deutschland über Biden vs. Trump?

Super Tuesday – Was denkt Deutschland über Biden vs. Trump?

11m 15s

Zum Super Tuesday scheinen Joe Biden und Donald Trump bereits als nahezu sichere Präsidentschaftskandidaten gesetzt. Der Ausgang ihres Duells könnte bedeutende Konsequenzen für Deutschland haben. Wie hierzulande auf die US-Wahlen geblickt wird, weiß Forsa-Geschäftsführer Thorsten Thierhoff.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion: Imke Rabiega

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Welche Folgen hat der Abhörskandal für Deutschland?

Welche Folgen hat der Abhörskandal für Deutschland?

12m 39s

Der Abhörskandal bei der Luftwaffe wirft viele Fragen auf. Warum nutzten die Offiziere keine sichere Verbindung? Welche internationalen Folgen könnte es geben? Und welche Konsequenzen zieht die Bundesregierung? Politikredakteur Kristian Frigelj gibt Antworten.

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion: Antonia Beckermann

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Putins Propaganda-Show – wie realistisch ist ein Atomschlag?

Putins Propaganda-Show – wie realistisch ist ein Atomschlag?

10m 13s

Wladimir Putins Rede zur Lage der Nation war eine „Kriegsrede“. Der Kremlchef betonte die Stärke Moskaus und drohte dem Westen – auch mit Atomschlägen. WELT Außenpolitik-Experte Klaus Geiger analysiert Putins Ansprache und erklärt auch, wie ernst der Westen die Drohungen nehmen muss.

Redaktion: Juliane Nora Schneider
Produktion: Marvin Schwarz

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

RAF-Festnahme – neue Erkenntnisse zu ungelösten Mordfällen?

RAF-Festnahme – neue Erkenntnisse zu ungelösten Mordfällen?

10m 32s

Die RAF-Terroristin Daniela Klette war mehr als 30 Jahre untergetaucht, zeigte sich währenddessen aber offen im Internet und lebte mitten in Berlin. Welche Hinweise schließlich zu ihrer Festnahme führten und wie sich das auf bisher ungelöste Mordfälle auswirken könnte, weiß WELT Investigativ-Journalist Uwe Müller.

Redaktion: Juliane Nora Schneider
Produktion: Marvin Schwarz

"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum:...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!